Was können wir tun? Ein ganz konkreter Tipp – aktiv ist das Gegenteil von passiv!

Wenn der Sprache die Worte fehlen; die Stimme versagt. Nicht, da man keine Worte hätte, nein, weil man sich nur zusammenreißen u. beherrschen muss, damit man nicht Worte spricht, die ein kultivierter Mensch niemals aus seinem Mund kommen ließe. In diesen Momenten stellt mal fest, dass man lebt – in einer Welt, die so verrückt ist, verrückt von der so genannten Mitte, von dem, was man mal – früher irgendwann – als Normal bezeichnet hat. Normal scheint es nirgendwo mehr zu geben; das Maß der Mitte ist im Nichts verschwunden; es gibt nur noch Superlative, es gibt nur zwei Klassen; noch nie wurde so gern u. so gut u. so oft klassifiziert, stigmatisiert. Die Medien spielen fleißig mit (eigentlich spielen sie hier die wenig glorreiche Hauptrolle); ich meine jetzt die Mainstream-Medien u. wer noch bei Verstand ist, weiß, welche Anstalten (das Wort ist, ganz trefflich) dies sind. Aber es wäre zu einfach nur den Medien u. der Politik alle Schuld aufzulasten; ich denke, es liegt an uns allen. Man kann durchaus etwas Intelligentes tun; zum Beispiel die Mainstream-Medien mit Nichtbeachtung ihren Qualitätsjournalismus quittieren. Möglichkeiten, sich zu informieren, gibt es ja viele. U. es gibt durchaus noch Medien, die den Namen Informationsquelle verdienen. Ich kann sehr die Epoch Times empfehlen; sowohl die deutsche als auch die amerikanische Version (https://www.epochtimes.de / https://www.theepochtimes.com) – nicht, weil ich selbst ab u. an für den Feuilleton schreibe, nein, weil ich viele Redakteure persönlich kenne u. ihren Willen u. ihr Engagement kenne, guten, wahrheitsgetreuen Journalismus zu praktizieren. Natürlich ist es wie überall auf der Welt, auch hier geht es darum, die Auflage zu erhöhen; höhere Auflage bedeutet bessere Möglichkeiten, um noch besseren Journalismus zu praktizieren. Es liegt an uns, wir alle haben gemeinsam mehr Möglichkeiten, Dinge zu verbesser, als uns bewusst ist. Die Medien spielen in diesem gesamten Spiel eine sehr zentrale Rolle; wenn wir alle weiterhin uns nur berieseln lassen, lethargisch alles hinnehmen, nicht mehr lesen, nicht mehr kritisch hinterfragen u. nur einer lautstarken Minderheit den Ton angeben lassen; dann befinden wird uns dort, wo wir sind u. besser wird es nicht werden – durch unseren Medienkonsum können wir alle sehr viel verändern; wir müssen uns nur bewegen; aktiv ist das Gegenteil von passiv; Unternehmer ist das Gegenteil von Unterlasser: Lasst uns alle eigene Unternehmer sein – Medienwechesel JETZT!

S.