Schlagwort: Bildung

Der Freytag: Gewusste Wahrheiten – Über Wahrhaftigkeit und Lüge – Von der Sehnsucht nach Stimmigkeit in Zeiten der Verwirrung

Die Bamberger Luft ist schwühlwarm an diesem Abend, als ich die ehrwürdige Aula der Universität betrete. Es ist der erste von drei Abenden, die ich im Rahmen der 35. Bamberger Hegelwoche verbringen werde – ein Ritual, das mich Jahr für Jahr anzieht wie eine philosophische Pilgerfahrt. Das Thema dieser Tage: „Wahrheit, Lüge, Internet?“ – eine Trias, die in unserer Zeit… Read more →

Buch des Tages: Berlin Alexanderplatz

Ein Roman von Alfred Döblin. Viele Sprachebenen, Witz, ein sarkastischer Ton u. die Verwendung des Mittels: Montage sind in diesem bedeutenden Werk deutscher Literatur der Moderne erlebbar ins Kleid von Sprache gewebt worden. Sprache, sie kann trennen, sie kann aber auch verbinden. Da ich viel u. gern‘ lese, sowohl privat als auch beruflich, fällt mir in letzter Zeit doch ein… Read more →