Kategorie: Feuilleton

Ostern und die Suche nach Erlösung: ein philosophisches Essay

Ostern ist mit das älteste und auch das höchste Fest der Christen: Der wichtigste Feiertag ist der Ostersonntag. Dieser Hochtag im Kirchenjahr beendet die 50 Tage andauernde Fastenzeit. Er ist gleichzeitig Auftakt der nun beginnenden und 50 Tage anhaltenden Osterzeit – sie wird mit dem Pfingstfest enden. Am Ostersonntag wird der Wiederauferstehung von Jesus Christus gedacht – am dritten Tage… Read more →

Glaube und Wissenschaft: ein philosophisches Essay

Seit meiner Jugend interessiere ich mich für Naturwissenschaften. Ich habe bereits in jungen Jahren mit einem Teleskop im Garten meiner Eltern den Sternenhimmel beobachtet – oft gemeinsam mit meiner Mutter zusammen und wir beide haben völlig fasziniert ins Weltall geblickt. Ich fragte sie manchmal nach Gott, ob er im Himmel wohnt und wie er wohl aussehen mag. Als ich älter… Read more →

Lyrik: SDG – Soli Deo gloria

Prolog: Am 28. Juli 1750 fand Johann Sebastian Bach seinen Frieden und verstarb in Leipzig. Für mich zählt er mit zu den größten Komponisten. Die Stücke: Toccata & Fugue in D Minor, BWV 565 und Brandenburger Konzerte Nr. 1 in F, BWV 1046: 1. Allegro sind aus meinem Klassik-Fundus nicht mehr wegdenkbar. Diesem großen Geist, Denker, Musiker und Komponisten widme… Read more →