Kategorie: Buch des Tages

Buch des Tages: Minghui Report / 20 Jahre Verfolgung von Falun Dafa in China

Die Menschenrechte u. China sind nach wie vor eines meiner großen Themen; habe in den vielen Jahren bereits mit sehr vielen Politikern u. Entscheidern aus Wirtschaft u. Gesellschaft über dieses Thema gesprochen. Dieser Bericht ist eine Dokumentation über diese menschenverachtende Unterdrückungs- u. Foltermaschinerie in China, verübt durch die KPCh (Kommunistische Partei Chinas). Er beginnt mit der Auflistung der Haftanstalten (Gehirnwäsche-Einrichtungen… Read more →

Buch des Tages: Stauffenberg

Buch des Tages: Stauffenberg / Mein Großvater war kein Attentäter / von Sophie von Bechtolsheim »Ein ganz besonderer Blick auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, ein Plädoyer, Stauffenberg und die anderen Männer und Frauen des 20. Juli 1944 für unsere Gegenwart neu zu entdecken.« Die Geschichte zur Familie Stauffenberg ist eng mit Bamberg verknüpft, da diese in der Nähe von… Read more →

Buch des Tages: Das Sichtbare & das Unsichtbare / John Berger / Essays

Buch des Tages: Das Sichtbare & das Unsichtbare / John Berger / Essays Ich liebe die Essay-Form. J. Berger, ein Tausendsassa: Maler, Kunstkritiker, Erzähler, Drehbuchautor, Essayist, Lyriker … Wort u. Bild sind für ihn der wichtigste Zugang zur Welt. Ein Werk aus meiner Bibliothek, das ich nicht missen mag. Ich sage: Sprache ist das, was uns Menschen verbindet. Bücher sind… Read more →

Buch des Tages: Ein Bauch spaziert durch Paris

Buch des Tages: Ein Bauch spaziert durch Paris Vincent Klink, der seit 1978 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist, schreitet durch Paris u. lässt uns an seinem Kurzurlaub teilhaben. Schöne witzige Sprache, viel Wissen über das alte Paris, deren Schriftsteller u. Künstler u. deren kulinarische Vorlieben. Er selbst wäre ja fast Bildhauer geworden u. man liest seine Liebe zur Kunst u.… Read more →

Buch des Tages: Das Leben des Friedrich Schiller

Das Thema: Schiller u. Goethe u. alles was dazugehört, beschäftigt mich schon lange. Natürlich, meine liebe Bettina, ist ja auch eine waschechte Weimarerin u. wer sich öfters in Weimar aufhält, der kommt um Schiller u. Goethe nicht herum – außer man ist ein totaler Kunst- u. Kulturbanause. Weimar, Marbach, Jena u. Rudolstadt sollte man schon als Deutscher mal gesehen haben,… Read more →

Buch des Tages: Arthur Schopenhauer / Aber die Sprache laßt unbesudelt / Wider die Verhunzung des Deutschen

Buch des Tages: Arthur Schopenhauer / Aber die Sprache laßt unbesudelt / Wider die Verhunzung des Deutschen Schon R. Wagner las und liebte ihn: A. Schopenhauer. Sprache lebt aus dem Volke; sie kann niemals per Verordnung von außen – unter Zwang – verändert werden; denn es klingt nicht nur sprachlich unnatürlich, es ist unnatürlich und man möchte sich fragen: Cui… Read more →

Buch des Tages: Kriegstagebuch 1914 – 1918 / Ernst Jünger

Buch des Tages: Kriegstagebuch 1914 – 1918 / Ernst Jünger Hrsg. von Helmut Kiesel / @klettcottaverlag Um die Welt zu verstehen, sollte man die Geschichte kennen, verstehen lernen. Um Gegenwart zu begreifen u. um die Zukunft einschätzen zu vermögen, sollte man das Menschsein erfassen; es ist immer der Mensch – das Individuum – das in der Gesellschaft wirkt; Tagebücher u.… Read more →

Buch des Tages: Amerika – Franz Kafka

Buch des Tages: Amerika – Franz Kafka. Diese, meine, Ausgabe ist die erste Fassung, welche 1927 erschien. Kurt Tucholsky schrieb bewundernd: «Hier ist der ganz seltene Fall, daß einer das Leben nicht versteht und recht hat.» Kafka gehört zu meinem sehr engen Kreise der Literaten, auf die ich nicht verzichten möchte. Dieses Werk gehört zur Art von Weltliteratur, die man… Read more →

Buch des Tages

Buch des Tages: Amerika von Franz Kafka. Einer, der mich schon lange begleitet. Fasziniert von seiner Art zu schreiben, wie er die Welt sah, wie er seine Gedanken u. Geschichten in Schrift formte, sie sind besonders. Vielleicht lag es an seiner Nähe zu Prag – als ich diese Stadt besuchte, nahm ich ganz dezent den Kafka’schen-Schreibgeist wahr. Ein nasser Novembertag… Read more →

Buch des Tages

Das Blaue Buch – Geheimes Kriegstagebuch 1941 – 1945 von Erich Kästner. Lesen bildet den Geist; der Geist ist unser Kapital; für die Freiheit von Wort u. Schrift – Zeiten von Bücherverbrennungen (u. wenn diese „nur“ von rhetorischer Natur sind), dürfen nie wieder geschehen. Als dieses Buch entstand, wurde es im Verborgenen geschrieben, denn er durfte nicht mehr publizieren, die… Read more →