Der lyrische Blick: Oft sind es doch die kleinen Dinge im Leben, die etwas bewirken – meine neue Stiftablage: Federschale aus Cambridge ist so ein „kleines Ding“. Auch ein Schreiberling hat so etwas Ähnliches, wie einen Werkzeugkasten. Früher hatte ich auch mal einen, einen echt guten Werkzeugkasten von der EVO – die Bestandteile gibt es noch, sind übergegangen in… Read more →
Schlagwort: Der lyrische Blick
Der lyrische Blick: Central Park, New York
Der lyrische Blick: Rückschau aus dem Central Park in New York; wenn wir schon nicht mehr so einfach und unbeschwert in die Welt schreiten können, dann lass ich mittels des: »Der lyrische Blick« die Welt zu uns schreiten. New York ist wie die Welt oder wie die Gesellschaft – sie alle haben viele Facetten, helle- und dunkle Seiten. – Wichtig… Read more →
Der lyrische Blick: Spaziergang bei Schloss Seehof
Der lyrische Blick: Spaziergang bei Schloss Seehof. Dass ich dieses Schloss und besonders seinen Park ins Herz geschlossen habe, das wisst ihr ja bereits; ich liebe diesen Ort, der mich so sehr an Frankreich erinnert u. ich wünschte, wir hätten wieder normale Zeiten, dann wäre ich schon längst mal wieder nach Paris gefahren; aber der Park und ein schöner Spaziergang… Read more →
Der lyrische Blick
Der lyrische Blick: Schottland, ein Augenblick im Fluss der Zeit. Read more →
Der lyrische Blick
Der lyrische Blick. Ich fotografiere schon sehr lange, aber Lyriken schreibe ich erst seit ca. zehn Jahren. Was mir aber immer deutlicher u. bewusster wird, beide Arten, beide Methoden, um sich auszudrücken, vermischen sich. Die Sichtweise, wie ich Motive wahrnehme, wie ich sie in Szene setze, hat sehr viel mit Sprache zu tun; Titel dieser Aufnahme: Sinnbild eines Augenblicks. Read more →
Der lyrische Blick
Der lyrische Blick. Ich fotografiere schon sehr lange, aber Lyriken schreibe ich erst seit ca. zehn Jahren. Was mir aber immer deutlicher u. bewusster wird, beide Arten, beide Methoden, um sich auszudrücken, vermischen sich. Die Sichtweise, wie ich Motive wahrnehme, wie ich sie in Szene setze, hat sehr viel mit Sprache zu tun; diese Aufnahme, mit dem Baum, mit dem… Read more →