Schlagwort: Goethe

Weimar analog u. schwarzweiß

Weimar analog u. schwarzweiß. Diese beiden Herren haben viel bewegt in Deutschland u. ihr geistiger Einfluss ist ungebrochen. Besinnung an das, was wir waren u. sind: Dichter u. Denker (!) Ein Blick durch die gute alte Canon AE-1 u. auf 35 mm Film festgehalten – Gedanken auf das Höhere gerichtet. Read more →

Schloss Kochberg in Thüringen

Das Rittergut mit Schloss Kochberg in Thüringen, in der Nähe von Rudolstadt u. nur 35 km südlich von Weimar gelegen, war der Landsitz der Familie von Stein. Bei diesem Namen sollte jetzt eigentlich der Groschen fallen u. der geistige Stein ins Rollen geraten – denn der Name von Stein ist sehr eng verknüpft mit diesem Herrn: Johann Wolfgang von Goethe.… Read more →

In der Saale in Rudolstadt

Die Saale in Rudolstadt. Wie lieblich diese zarte Blüte sich gemächlich flussabwärts in Richtung Elbe bewegt, so weich u. warm floss sie mir gestern an, auf u. unter meinen Füßen vorüber; Charlotte, Friedrich u. Johann Wolfgang haben ihrer einst ebenfalls so weich u. lieblich bedacht, wie ich ihr heute gedenke. Das Weiche im Sanften dachte ich gestern und ich war… Read more →

Ein paar Gedanken zur Architektur – Treppenhäuser und Deckenhöhen

Architektur kann mehr sein als eine reine Umsetzung von funktionalen Anforderungen; sie sollte sogar mehr sein als das. Räume mit einer deutlich höheren Deckenhöhe, als die heutzutage üblichen Bauweisen, lassen dem Geist Raum zur Entfaltung, was der physischen Manifestation des Körpers durch die sinnliche Wahrnehmung bewusst wird, wenn er sich durch diese Art von Räumen bewegt. Früher war nicht alles… Read more →