Schlagwort: Natur

Lyrik: Ein hohes Lied auf die Vogelwelt

Ein Hochgesang, am frühen Morgen; im Frühling vertreibt dieser Klang, all die menschlichen Sorgen. Die bunten kleinen Tierchen sind sehr fröhlich anzusehen – trösten hinweg über all die kleine Plä­sier­chen. Aus vielen hohen Kronen, ob morgens oder abends, will ihr Gesang uns reich belohnen. Der Waldkauz ruft den Winter herbei; mein Vater erklärte mir seinen Ruf – wenn ich ihn… Read more →

Der Tunnelblick – ein Text mit Photo oder ein Photo mit Text?

Wer kennt sie nicht, die Engstirnigkeit. Wenn nicht von sich selbst, so mag man doch gelegentlich mit anderen zusammentreffen, die dieser Gattung von Zeitgenossen sich zugehörig verhalten. Hier gilt: Obacht geben, am besten mehr zuhören als sprechen; denn jeder neue Aspekt, der angesprochen, aber für den Tunneldenker unbekannt, kann dem Tritt auf einer Miene gleichen – mirnix dirnix, eine emotionale… Read more →

Photos: Ein Spaziergang in Sanspareil – der Felsengarten Sanspareil u. auf den Spuren von Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

Die Natur schenkt uns viel Kraft u. es gibt viele schöne Orte und schöne Fleckchen in unserem Frankenland. Den Felsengarten in Sanspareil, ließ Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth – geb. am 3.7.1709 in Berlin; gest. am 14.10.1758 in Bayreuth) seinerzeit anlegen, die berühmte u. bekannte Schwester von Friedrich des Großen. Read more →