Schlagwort: DDR

Der Freytag: Stasiland und ein Hund mit dem Namen Stasi

Der Hund von Eva Braun hieß Stasi. Ein Zufall? Jahre später entstand in der DDR der wohl effizienteste Geheimdienst des Ostblocks, das Ministerium für Staatssicherheit – kurz Stasi. Dieser Apparat war Geheimdienst und Geheimpolizei in einem, die eiserne Faust der SED-Regierung per se. Im Dezember 1989 wandelte sich die SED zur SED-PDS. 1990 fiel das Kürzel SED ganz weg, die… Read more →

Und es gibt sie doch!

Und es gibt sie doch! Die Filme, die mitreißen, die nachhallen, die bilden und die sehenswert sind. Gestern sah ich so einen: Nahschuss. Lars Eidinger spielt die Rolle des Dr. Franz Walter, einem promovierten Ingenieur der Humboldt-Universität. Er erhält vom DDR-Geheimdienst (HVA = Hauptverwaltung Aufklärung) das Angebot, für diesen tätig zu werden, und im Gegenzug wird ihm nach seiner Dienstzeit… Read more →

Der Grenzgänger: 13. August – Jahrestag des Mauerbaus – jährt sich zum 60. Mal –

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ Ein politisches Versprechen: Plötzlich stand sie da. Ganz schnell wurde aus diesem Versprechen von Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 ein Verbrechen, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – denn dieser Koloss aus Stein und Draht forderte zahlreiche Menschenleben und brachte viel Leid und Not über das deutsche Volk. Bereits zwei Monate… Read more →