Was bedeutet es, die verborgenen Tiefen der menschlichen Psyche zu erkunden?Arthur Schnitzler: 1862 in Wien geboren, erlebte die Blütezeit der Wiener Moderne und die Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts. Schnitzler, Arzt und Schriftsteller, ist bekannt für seine scharfsinnigen Analysen der menschlichen Psyche und seine kritische Auseinandersetzung mit den Moralvorstellungen seiner Zeit. Als Zeitgenosse und intellektueller Weggefährte von Sigmund Freud teilte… Read more →
Kategorie: VfGJW
Lyrik: Tag der Befreiung / Lyric: Day of Liberation / 诗歌:解放日
Lyrik: Tag der Befreiung Das Ende des Krieges – ein Tag wie jeder andere.Leere Straßen, schweigende Gesichter.Ein Himmel, der schöner war, als man erwarten konnte.Doch unter der Stille brodelten Fragen.Was beginnt, wenn etwas endet?Und wer entscheidet, was es war – Sieg, Niederlage, Neubeginn? Ist das Befreiung?Oder nur ein neuer Morgen auf verbrannter Erde?Ein Tag zwischen Schmerz und Hoffnung,Zwischen Schatten und… Read more →
Ein Wimpernschlag / A blink of an eye
Ein Wimpernschlag Ungerechtigkeit – das Herz so schwer, ein Blick zu viel, kein Lächeln mehr. Der Tag begann so angenehm, doch plötzlich blieb die Uhrzeit stehn. Verfolgung kam in einem Augenblick, ein Ton zu hart, ein Wort zu schick. Was eben noch nach Nähe klang, wird bitter – ohne Übergang. Ein Wimpernschlag – Herz federleicht, ein Lächeln, das den Schatten… Read more →
Lyrik (Lied): Erst mal Kaffee! (Der Käsekuchen-Song)
Vers 1 Wenn die Ampel wieder streikt, wenn das WLAN wieder kneift, wenn der Nachbar meint, er sei der König hier im Haus – wenn die Bahn mal wieder bockt, wenn der Tag schon morgens stockt, bleib ganz ruhig – du kennst den Ausweg ganz genau: Refrain Wenn nichts mehr geht in diesem Land – Käsekuchen geht immer! Mit Gabel,… Read more →
Back Again in Berlin – A Minor Song with Heart / Zurück in Berlin – Ein Lied in Moll mit Herz
Back Again in Berlin – A Minor Song with Heart I took the train to Berlin once more,A final trace of days before.The evening called – Shen Yun took flight,Where silence meets the soul’s delight. The curtain rose, the lights grew thin,Time slipped away – yet I stayed in.Another life, so still, so clear,Where beauty breathes, both far and near.… Read more →
Lyrik: Asche im Gras /
Zitterfreud’ und Lumpensack, auf dem Weg – ein kleiner Vorgeschmack. Man tut, was man will, doch nur für eine Zeit. Die Rechnung kommt, dann wird es still. Und der Blick wird frei, zu lange gekostet – Geschmack ist öd, Einheitsbrei. Was war, das bleibt nicht stehen, alles wird verwehn. Keiner hält das Schicksal auf, alles zieht ein fester Lauf. Der… Read more →
Feuilleton – Stationen: Dichter & Denker – Herrenchiemsee
Herrenchiemsee Die Berge ruhen erhaben und eingebettet im Bühnenwerk von Natur und Landschaft am Horizont; schneebedeckt, friedlich und still liegt der See vor mir und rundet die Stimmung harmonisch ab. Das Bergpanorama spiegelt sich klar, erhaben und gleichförmig im Antlitz des Sees; in weiter Ferne kündigt der Gesang der Vögel den nahenden Frühling an. Ganz kapituliert hat er – der… Read more →
Der Grenzgänger: 13. August – Jahrestag des Mauerbaus – jährt sich zum 60. Mal –
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ Ein politisches Versprechen: Plötzlich stand sie da. Ganz schnell wurde aus diesem Versprechen von Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 ein Verbrechen, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – denn dieser Koloss aus Stein und Draht forderte zahlreiche Menschenleben und brachte viel Leid und Not über das deutsche Volk. Bereits zwei Monate… Read more →
Lyrik: Echokammern / Poesia: Camere d’eco
Inspiriert durch Dialoge, die in so genannten Echokammern stattfinden, diese Lyrik. Lyrik sollte man nicht erklären, nicht erklären müssen, aber eine Info vorweg: Humor sollte nicht vergessen werden… Lyrik: Echokammern betha: Die Wahrheit? Berührt mich schon lange nicht mehr. Echokammer – das Leben ist nicht mehr schwer. Zuspruch, Freude, Freudental, erste Reihe, erster Platz im großen Saal. Aus der… Read more →