Kategorie: Kommentar

Ein Kommentar zu: Die schweigende Mehrheit: Aufstehen statt Selbstzensur

#Lesezeichen – Die Stille schwindet; immer mehr sehen, was auf sie zukommt; die gepredigte Alternativlosigkeit seitens der Politik ist nur Sturheit, Bequemlichkeit oder Engstirnigkeit u. die Angst vor einer echten Veränderung: fernab vom Plan, fernab von den Glaskugeln der Demoskopen; über echte Alternativen nachzudenken erfordert Intellekt u. das Gegenteil von Bequemlichkeit; die Bequemlichkeit ist es auch, die die schweigende Mehrheit… Read more →

Nur mal zur Erinnerung: Die Bundestagswahl am 26. September 2021 war die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Nur mal zur Erinnerung: Die Bundestagswahl am 26. September 2021 war die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag. – Diese Auswahl? liegt jetzt knapp ein Jahr zurück! Theoretisch wäre die nächste Wahl im Herbst 2025 – voraussichtlich. Es kommt mir ja bereits jetzt viel länger als ein Jahr vor u. wenn die Schlagzahl weiterhin so hoch ist, dann weiß ich nicht,… Read more →

Wein oder Essig?

“In Frankreich gärt es, ob es Wein oder Essig werden wird, ist ungewiss.” – So im April 1793 der Aphoristiker Georg Christoph Lichtenberg. Man lasse April u. 1793 weg u. ersetze Frankreich durch Europa; ob es berauscht oder bitter schmeckt, nach dem Rausch kommt auf jeden Fall der Kater; die Bitternis erfolgt ad hoc u. vielleicht ist diese Bitternis notwendig,… Read more →

Götterdämmerungen in Europa

Staatsoberhäupter legen ihre Ämter nieder und es bebt auf dem politischen Parkett in Europa ganz gewaltig. Manche wollen, dürfen aber nicht – manche müssen, mögen aber nicht. Wie jüngst aus Italien zu hören war: Ministerpräsident Draghi kündigt seinen Rücktritt an, aber Staatspräsident Mattarella lehnte diesen ab. In Estland trat die Chefin des Landes Kaja Kallas zurück; sie durfte. Seltsamerweise erhielt… Read more →

Ein Kommentar: Verkehrssituation in Deutschland – Verkehrsinfarkt?

Wieder etwas aus dem Bereich: “Wörter sind mehr als Buchstaben.” Heute aus dem Newsletter von Gabor Steingartt: “… nach dem Lockdown ist vor dem Verkehrsinfarkt. Den großen Verkehrsträgern der Bundesrepublik, dem Flugzeug, der Bahn und der Straße, will die Rückkehr zur Normalität einer mobilen Gesellschaft nicht gelingen. In einer nie dagewesenen Demut traten der Bahnchef und der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa… Read more →

Betreut, betreut, betreut

Anstatt Chairman -> Chairperson. Anstatt Policeman -> Police Officer. Anstatt Landlord -> property owner. Anstatt bemannte Raumfahrt -> Raumfahrt mit Besatzung. Anstatt Damenmannschaft -> Damenauswahl. Anstatt Mitarbeiter -> Mitarbeitende. Die Unterstützung von Google Docs – seit April 22 im Einsatz. Die Funktion heißt “Intelligentes Schreiben” u. wer noch alle Sinne beisammen hat, erkennt, was geschieht. Humor kann bekanntlich vieles auflösen,… Read more →

Ukraine bedeutet wörtlich übersetzt: Grenzland

Hier verläuft seit Jahrhunderten eine Kulturgrenze zwischen dem katholisch geprägten Mitteleuropa u. dem orthodoxen Russland; ferner trennten sich hier die russischen Fürstentümer von den muslimischen Steppenvölkern ab. Heute prallen an dieser Grenze auch wieder zwei Wertesysteme aufeinander. Der Krieg auf diesem Gebiet wurde zur Entscheidungsfrage: eine persönliche menschliche Frage u. eine gesellschaftliche globale Frage – wie wird sich positioniert? Wie… Read more →

Auch beim Irrsinn zeigt sich die deutsche Gründlichkeit

Auch beim Irrsinn zeigt sich die deutsche Gründlichkeit; ohne Ablass, wird an der Implementierung von so manchen Luftschlössern festgehalten, und aus dieser infantilen Sichtweise wird noch versucht, der Welt zu erklären, wie sie sich zu verhalten hat. – Demut scheint nie eine Eigenschaft des Führungspersonals im Land – auf Bundesebene – gewesen zu sein. (Den Passus: auf Bundesebene führte ich… Read more →

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin …

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin … Die Kriegslust ist wieder groß; unerfahrene Studenten ziehen in den Krieg – freiwillig, völlig unerfahren: Denn sie wissen nicht, was sie tun! Das Eintreten für eine gute Sache ist sehr löblich, aber Selbstüberschätzung ist fatal. Man sollte immer seine eigenen Grenzen kennen. – Wer früher stirbt, ist länger Tod:… Read more →

“Richtiges Denken” – Gedankenechos

“‘Richtiges Denken’, ‘sozials Handeln’ – im Kulturmarxismus ist das wichtiger als die objektive Wahrheit. Damit Menschen das auch korrekt umsetzen, wurde die politische Korrektheit erfunden.” (Jeff Carlson, Hans Mahncke) – Utopien brauch die Welt, Despoten, die sie umsetzen u. Spießgesellen, die sie erst ermöglichen. Die Frage nach diesen Spießgesellen, Komplizen bekommt ein ganz anderes Gesicht, wenn man von Mittätern u.… Read more →

Und es gibt sie doch!

Und es gibt sie doch! Die Filme, die mitreißen, die nachhallen, die bilden und die sehenswert sind. Gestern sah ich so einen: Nahschuss. Lars Eidinger spielt die Rolle des Dr. Franz Walter, einem promovierten Ingenieur der Humboldt-Universität. Er erhält vom DDR-Geheimdienst (HVA = Hauptverwaltung Aufklärung) das Angebot, für diesen tätig zu werden, und im Gegenzug wird ihm nach seiner Dienstzeit… Read more →

Kommentar zum Artikel: Zweiter langjähriger SWR-Mitarbeiter geht an die Öffentlichkeit in der Epoch Times

Kommentar: “Mit bestimmten Framings und Narrativen werde die öffentliche Meinung gelenkt.” Nicht, dass wir Sprachaffinen das nicht schon lange wüssten, aber die weniger affinen mit Medien u. Sprache sollten so langsam auch verstehen, dass hier mehr am Wirken ist, als man glauben möchte. Ich will die Medien nicht per se aburteilen, aber sie leisten einen weniger glorreichen Beitrag zur Situation,… Read more →

Menschenrechte in China?

Seit Jahren setze ich mich für die Wahrung der Menschenrechte ein. Ich sprach mit vielen Parlamentariern im Bundestag u. im Europäischen Parlament; es ist ein mühsames Unterfangen, aber langfristig gesehen, lohnt es sich immer, wenn man sich für Menschenrechte, Gleichheit u. mehr Frieden in der Welt einsetzt. Da mir China sehr am Herzen liegt in puncto Menschenrechte, hier zum Verständnis.… Read more →

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte / Nürnberger Kodex

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte / Nürnberger Kodex In all den Jahren habe ich sehr oft mit Politikern u. normalen Menschen über die Menschenrechtslage in China gesprochen; mir den Mund fusselig geredet, das System in China beschrieben, wie schleichend sich dieses Unrechtssystem immer weiter auf der Welt ausbreitet u. ich blickte oft in leere Augen, die nicht verstanden. Es mag sein,… Read more →

Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten. – Na ja, vielleicht.

Ich habe gestern ein interessantes Interview von einem Energiemanager gehört; er erzählte, warum die Preise im Moment so hoch sind und klärte über die Hintergründe auf. Er meinte, dass es merkwürdig sei, was derzeit geschieht und viele Experten stirnrunzelnd rätseln. Viele merken davon derzeit noch wenig bis nichts. Aber er hat es anschaulich ausgedrückt. Wenn man die Strompreiserhöhung auf den… Read more →

1989 – Zeitungsschau

Zeitungsschau: Im Hinblick auf Morgen die Leipziger Volkszeitung Der Mut u. die Zivilcourage von wenigen waren es stets gewesen, die die Masse in Bewegung versetzte. „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“ Bertold Brecht – Alles sind nur die Wiederholungen aus früheren Tagen; wirklich Neues gibt’s nicht – nur die äußere Form und die Schlachtrufe – auf beiden… Read more →

FAZ – bei 70 Tausend Euro gilt: Wer zahlt, schafft an – hier liegt die imaginäre, rote – im wahrsten Wortsinn – Linie: die Moralgrenze

Ein Kommentar von S. Noir zum Thema Werbeanzeige in der FAZ: 100 Jahre kommunistische Partei Chinas Bei der FAZ gilt seit vergangener Woche: Moral ist verhandelbar, wenn der Preis stimmt. Wer sich die Mühe macht und prüft, was eine ganzseitige Werbeanzeige laut offizieller Preisliste in der FAZ derzeit kostet, der landet bei knapp 70 Tausend Euro; so viel ist aus… Read more →