Schlagwort: Faust

Der Freytag: Ein Pakt für die Ewigkeit – Goethes Faust und die Frage nach dem richtigen Leben

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ – wer kennt diesen Satz nicht, selbst wenn er nie das ganze Drama gelesen hat? Johann Wolfgang von Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil gehört zur deutschen DNA wie die Bratwurst zum Volksfest. Und doch wird er selten wirklich gelesen, geschweige denn verstanden. Dabei könnte er kaum aktueller sein. Denn was treibt diesen… Read more →

Faust – Der Tragödie erster Teil – Du bist gerettet …

Faust:Bist du’s, bist du’s, Gretchen? Gretchen:Bist du’s, bist du’s!O sag es noch einmal!Doch – du bist ein böser Mann… Faust:Laß uns! Die Zeit verrinnt,es ist Zeit zu scheiden. Gretchen:Wie? – Du küsst mich nicht?So nah – und doch so fern!Wo warst du nur so lang?Ich hab dir die Decke gemacht…Komm, leg dich zu mir.Ich will dich halten –noch einmal das… Read more →

Faust – Der Tragödie erster Teil – Ein Teil von jener Kraft (Studierzimmer)

Faust: Das also war des Pudels Kern! Ein fahrender Skolast? Der Kasus macht mich lachen. Mephistopheles: Ich salutiere den gelehrten Herrn! Ihr habt mich weidlich schwitzen machen. Faust: Wie nennst du dich? Mephistopheles: Die Frage scheint mir klein Für einen, der das Wort so sehr verachtet, Der, weit entfernt von allem Schein, Nur in der Wesen Tiefe trachtet. Faust: Bei… Read more →

Der Freytag: Leipzig und der Zauber dieser Stadt

Ein kalter, klarer Januartag. Es ist gegen Mittag, als ich in Leipzig den Bahnhof erreiche. Der erste Eindruck: Ich bin überwältigt von der Architektur im inneren des Bahnhofs. Es ist, als wäre ich in einer anderen Zeit und in einem anderen Land angekommen. Die lange Zugfahrt zollt jetzt ihren Tribut. Hunger und Durst machen sich bemerkbar. Lange muss ich nicht… Read more →