Gestoßen vom Thron; Gelächter und Hohn; Man sieht es schon; Es herrscht ein and’rer Ton. Am Ende gibt’s den Lohn; Read more →
Schlagwort: Gedankenechos
Über die Medien, Übermedien?
Wo ist die Vernunft zu finden? Zeiten wirr, die Medien total am Erblinden! Aufrichtige Worte? Lüge von der übelsten Sorte! Die Strafe folgt bereits auf dem Fuße. Leser schwinden, Zuschauer fliehen, es hilft nur noch Buße! Read more →
Gedankenechos
Die Diktatur der Vernunft; Das Diktat der Zeit. #Gedankenechos #DichterAusKronach Read more →
Gedankenechos
Der Triumph ist sein! Verloren hat er trotzdem! #Gedankenechos #DichterAusKronach Read more →
Gedankenechos
Ich bin eigentlich immer nur weg, da ich so gerne nach Hause komme! #GedankenEchos Read more →
Gedankenechos
Jetzt geht es in das unwirkliche Draußen! #GedankenEchos Read more →
Gedankenechos: Friede, Freiheit, Frieden
Friede, Freiheit, Friede, Freiheit, Ist das, Was zählt. Die Menschen, Wollen nach Freiheit streben, Ein Ziel, das wir gemeinsam alle erleben. Freiheit, Freiheit, Ist das, Was zählt. Wohin der Weg auf führt, Am Ende ist es die Freiheit, Die, die zählt. Wie lange nur, Wie lange noch, Ein ewig Rätsel, Ein ewigliches Dasein. Was zählt, Wir sind frei. Waren es… Read more →
Gedankenechos
Beginnen wir mit einem Zitat: „Was man hat, darüber spricht man nicht. Worüber man spricht, das hat man nicht.“(Laotse, chin. Philosoph, Begründer des Taoismus, 6. Jh. v. Chr.) Fahren wir fort. Was mir auffällt, dass immer häufiger über Meinungsfreiheit gesprochen wird. Frage zum Schluss: Hat Laotse recht oder unrecht? Read more →
Gedankenechos – ZeitZeichen: etwas Meinung
Zitat des Tages: „Die deutschen linken Intellektuellen, die zum Teil ihr eigenes Volk nicht lieben können und nicht leiden mögen, irren sich, wenn sie glauben, weil sie selbst auf die Nation verzichten können, sollten auch die übrigen 98 Prozent des deutschen Volkes darauf verzichten.“ (Helmut Schmidt – SPD, 1991) Anmerkung: Wenn der Frosch im Wasser sitzt, das langsam, aber stetig,… Read more →
Gedankenechos
Die Sonne durchbricht die Kälte der Nacht Ein kühler Hauch streichelt dennoch über den Arm Das Sorglose des Sommers wird abgelöst Nachdenklichkeit kehrt zurück im ewigen Kreislauf SNS Read more →
Gedankenechos
Je mehr über Demokratie gesprochen wird, umso aufmerksamer sollte man sein; denn, je mehr über eine Sache gesprochen wird, umso weniger findet diese in der Realität statt. Zusatz: Demokratie = Herrschaft des Staatsvolkes, Staatsvolk = Gewalt, Macht, Herrschaft. Read more →
Gedankenechos
H. Geißler sprach seinerzeit: „In der Politik werden Emotionen zu Fakten erhoben.“ Gefährlich wird es, wenn die Medien nachziehen u. noch gefährlicher wird es, wenn dies keiner mehr wahrnimmt. Wie könnte man dann diesen Zustand beschreiben? Emotion driven sociaty? Read more →
Gedankenechos
Wenn das Alte an sich selbst festhält u. dem Neuen den Platz verweigert, wird dies die anstehenden Veränderungen nicht beseitigen; das Unvermeidbare ist unausweichlich – panta rhei. SNS Read more →
Gedankenechos
Alles hat seinen Preis, auch die Ideologie hat ihren Preis. Wenn die Summe der Zahlungsfähigen schwindet, der Preis steigt, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit – nur so manche Ideologie hat viele Menschen mit in den Abgrund gerissen. SNS Read more →
Gedankenechos
Eine überforderte Gesellschaft kann keine klaren Gedanken fassen. Informell fehlt der Kompass, die Sorgen im Herzen wachsen. Wie soll man da von einer Normalität, auch, wenn diese am Horizont gezeichnet wird, sprechen können? Gedankliche Fata Morganas. SNS Read more →