Einsam schlägt das Herz; Menschen leben mit Angst und Schmerz. Alle nur noch „der“ Feind; Brüder und Schwerstern nicht mehr vereint. Der Dämon lacht; Gesellschaft am Ende, gute Nacht. S. N. S. Read more →
Kategorie: Lyrik – Gesellschaft
Gedankenechos
Herz und Verstand; den Kopf in den Sand. Jeder hat‘s selbst in der Hand; Total verloren – den Bezug zum alten Kant. In diesem Land; völlig verrannt. Die Könige sind nackt, ohne Gewand; es bleibt dabei, Führer völlig ohne Verstand. Kopf in den Sand. Schöner Rest fürs ganze Land; Sozialismus total, im neuen Gewand. Dichter und Denker, Land verbrannt. Pferdefuß… Read more →
Lyrik: Die Katharsis
Wenn Gott den Finger hebt, es dauert sehr lang’, aber wenn es soweit ist, die ganze Erde bebt. Die düst’ren Gestalten, in eurem Wahn, was mögt ihr nur denken; bald ist Schluss mit dem Verwalten. Die Katharsis nun langsam beginnt, ein Wunder, der Wahn geht einher, Verwirrung, zerbrochene Weltbilder, wie die Zeit doch verrinnt! S. N. S (M. N.) Read more →
Lyrik: Februar
Februar du kalter Monat, alles still und leise. Der Schnee liegt auf den Herzen, auf einer ganz speziellen Art und Weise. Keine Stimmen, kein Motorenlärm, still und heilig ist Nacht. Die Sonnenstrahlen sind erloschen, schaut auf die Medien und gebt auf euch acht. M. N. Read more →
Ende in Sicht
Geblendet, verblendet – hörig. Die stumme Wiederholung der Vergangenheit. Ausgrenzung der Vernunft, das Pachten der Moral, Gefährlichkeit in einem Wort – eine einzige Qual. Menschen, gebildet bis zum Schluss, Dennoch mit der Waffe in der Hand – ohne Skrupel der folgt der erste Schuss. Trennung, Teilung, Aufruf zu Gewalt, Unter falschen Fahnen, das Formlose wird zur Gestalt. Verschwörungstheorien – die… Read more →
Zeit der Schubladen
Menschen brauchen Schubladen; Nur der freie Geist ist offen. Wirr geformte Theorien, Auf gesundem Menschenverstand kann man nur noch hoffen. Klein ist das Kind, Academicus, Die neue Form, der hohlen Nuss. Frei der Geist, wie es einst gewesen, Waren alle wohl belesen. Die Welt ist infantil, Ohne Moral, fernab vom gebildeten Stil. Die Welt muss wohl so sein, Nur außen… Read more →
Gedankenechos
Pig Teck? Big Dreck? Zensur? Ein Schwur? Eid gebrochen? In die Löcher verkrochen? Bestrafung in Sicht? Jüngstes Gericht? In der Hölle bezahlen? Höllenqualen? Read more →
Korruption
Korruption überall. Es bringt alles zu Fall. Der Donnerschall, Folgt stets auf dem Knall. Anmerkung: Der lyrische Blick – verwandelt auch Gedanken in Schrift. Die Welt lässt sich nur lyrisch verstehen; denn alle Dinge – Entitäten – besitzen ihre eigenen Schwingungen. Schwingung ist Bewegung, sie hat ihre Frequenz und Energie; auf diesen Amplituden zu reiten, das bedeutet die Welt so… Read more →
Gedankenechos
Jeder der nach Sozialismus schreit; Erhält Vorteile, Privilegien und das Geld nur auf Zeit. Die Revolution frisst immer ihre eigenen Kinder; Bitterkalt wird dann der selbst bestimmte Winter. Zu manchen Textzeilen bedarf es ein paar weiterführende Erläuterungen. Dieses Thema – Sozialismus -, das ich in diesem kurzen Vierzeiler verpackt habe, ist so komplex, dass man Stunden darüber referieren könnte.… Read more →
Die Wahl (nur für Dich)
Ich sitze einsam vor einer digitalen kühlen Welt. Lausche den Klängen von Wagner, weil es mir so gut gefällt. Der Abstand könnte nicht größer sein, für die Wahrheit gekommen, im Dunkel des Daseins wie ein Reisendender unter der Brücke vom Fusel benommen. Für Dich all das Leiden der Zeit aufgenommen, keine Klagen je gehört, in der tiefen Nacht den Himmel… Read more →
Gedankenechos
Der Mensch versteht und dann doch wieder nicht. Er ist gut im Herzen, lächelt aus seinem Kindergesicht. Doch die Tage der Kindheit sind verklungen. Hart wird die kühle Welt der Bürokraten besungen. Alte Welt nur noch von sehr kurzer Dauer. Nach alledem kommt der reinigende Regenschauer. Die Sonne erwärmt des Erwachsenen Haut. In der schweren Zeit auf Gott vertraut. Monsieur… Read more →
Liberté, Liberté, Liberté
Liberté, Liberté, Liberté. Du meine Süsse – Der Sturm. Die Bastille – Schon einmal abgebrannt. Gleicht einem winzigen Wurm. Angst in den oberen Kreisen. Kein sicherer Ort. Nirgendwohin gelingt das Verreisen. Im Auge ist es still. So, wie er es haben will. Nürnberg 2 – am Horizont. Die Einschläge kommen näher, Ihr seid jetzt mitten drin, an vorderster Front. Medienecho,… Read more →
Die Rückkehr zu Vernunft und Augenmaß
Angst, Angst, Angst – sie geht um. Aber nicht mehr ganz so laut, sie wird stumm. Kein Kontakt ist mehr erlaubt. Die Mitmenschlichkeit verstaubt. Die Einstigen, ab ist der Lack. Die Stoffe verblassen, grau in grau der edle Frack. Im Süden ein Kaiser. War auch mal etwas weiser. Jetzt ist er rot. Vernunft ist bald tot. Immer mehr die Fesseln… Read more →
Lyrik: Vertrau’n
Wir glauben, Bald endet das Rauben. Wir vertrau’n, Und schau’n. Die Worte in der finsteren Nacht, Habt acht. Auch wenn es still erscheinen mag, Es wird kommen, der große Tag. Der Tag der Klarheit; Der Tag der Wahrheit. Im Moment im Nebel verhüllt – Der Löwe bald brüllt. S. N. Schwarz Read more →
Lyrik: Der Wolf
Fremd ist’s geworden, So kühl im eigenen Land. Möchte gern – Kaiser. Wer hat ihn in seiner Hand. Patrona Bavariae, Wohin bist du entschwunden. Fern über’m Himmelszelt. Trüber Saft – er will nicht recht munden. Im Schlepptau des goldenen Kriegers. Scheint sein Licht verblichen. Er würde ja gern‘ wollen. Fortuna ist vom Platz gewichen. Read more →
Lyrik: Kummer
1000 Lügen. 1000 mal gehört. Jeder diesen „Wahrheiten“ traut; Jeder sie beschwört. Emotional – der Angstbeisser um sich greift. In den Reihen der Gesinnten, er fleißig keift. Rational – Fernab, die Wahrheit verdrängt; Für die Vernunft, des Lebens Qual. Gleichgeschaltet; Der Verstand. Wie leicht es ist; Es werden nur noch Nummern verwaltet. Öd ist das Land; Verkümmert, alles in Brand.… Read more →
Die Traubenwahl
Glauben, nicht glauben. Wahr ist der Wein, süß sind die Trauben. Menschen, müssen sich entscheiden. Ich will niemanden darum beneiden. Die Wahl scheint klein zu sein. Doch er trügt, der neblige Schein. Jede Haltung, jeder Schritt. Protokolliert der Himmel mit. Glaube, nicht glauben. Dunkelroter Wein, schwer sind die Trauben. Die Freiheit des eigenen Geistes gilt strikt. Die falsche Wahl dich… Read more →