Schlagwort: Gedankenechos

Gedankenechos: Deutschland mit der Junge Freiheit und Frankreich mit Le Monde diplomatique

Der lyrische Blick: Deutschland mit der Junge Freiheit und Frankreich mit Le Monde diplomatique Manchmal gönne ich mir am Wochenende den Zeitluxus, um Zeitung zu lesen. Le Monde – soviel wie: Die Welt – und die Le Monde diplomatique (eine stark linksgerichtet Zeitung) in Kombination mit der Junge Freiheit (eher der Gegenpol zu Le Monde diplomatique) machen es dann halt… Read more →

Mein Wort des Tages: Narredei!

Mein Wort des Tages: Narredei! Das eigene Denken gleicht einem perpetuum mobile, ein Ausschalten ist unmöglich, ein Ertragen der Resultate ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung, die man nur mit sehr viel Gutherzigkeit zu ertragen vermag. Vieles, was sich in der Vergangenheit außerhalb des Denkbaren, Vorstellbaren befand, ist heute fast im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung und zum Usus geworden.… Read more →

Lyrik: Das Streben nach Glück

Wir streben nach Glück – Stück für Stück. Wenn dann doch nicht …, Sag‘s frei raus, sag‘s mir in‘s Gesicht. Trau‘ mich nicht – Nicht mal per Gedicht. Das Wort ist frei; Doch groß wird das Geschrei. Wenn‘s nicht dem … entspricht. Nicht mal per Gedicht – Das frei aus seiner Seele spricht. Ja wovon spricht er nur? Versteh‘ ich… Read more →

15 Dezimeter: Der Tag x+1 im Corona-Intervall

Zu Beginn eine Lyrik, die mir in dieser 15-Dezimeter-Zeit aus der Feder floss: Abstand bitte Abstand bitte. So Olaf zu Brigitte. Sie fand ihn nicht mehr so charmant. Er war jetzt viel mehr Tina zugewandt. Ihr war er jetzt ganz nah. Da es neulich abständig, ganz plötzlich geschah. Brigitte ist jetzt abständig ganz nah bei Fritz. Mit Abstand beide beim… Read more →

Der lyrische Blick: Spaziergang bei Schloss Seehof

Der lyrische Blick: Spaziergang bei Schloss Seehof. Dass ich dieses Schloss und besonders seinen Park ins Herz geschlossen habe, das wisst ihr ja bereits; ich liebe diesen Ort, der mich so sehr an Frankreich erinnert u. ich wünschte, wir hätten wieder normale Zeiten, dann wäre ich schon längst mal wieder nach Paris gefahren; aber der Park und ein schöner Spaziergang… Read more →

Gedankenechos: Glaube u. Hoffnung

Am Ende ist es die Hoffnung, die viele durchs Leben trägt; bei manchen ist es auch der Glaube, der wertvoller ist als die Hoffnung, denn seine Kraft ist um ein Vielfaches höher u. er ermöglicht es, dass Dinge leichter erduldet werden können, welche rein auf dem Rücken der Hoffnung schwer zu schultern sind. Glaube ist das Band, das den Menschen… Read more →

Doppelmoral

Doppelmoral? Unter den Blinden wird das Dasein zur Qual. Die Emotion bestimmt den Verstand; Dunkel das Herz, dunkel das Land. Man schreibt und trifft; Die Emotion kaum umschifft. So viel Wissen in dieser Welt; Was nützet es, es geht nicht um Moral, es geht nur ums Geld. Doppelmoral? Wie schwer das Herz, wie groß die Qual. Jeder hat immer und… Read more →