Wer liest, der denkt. Wer denkt, der versteht. Wer versteht, der lebt. Wer lebt, der sieht. Wer sieht, der erkennt. Wer erkennt, ist Mensch! #SN Read more →
Schlagwort: Weisheit
Gedankenechos: Über Glaube und Wissenschaft
Das Offensichtliche ist wahrscheinlich; das Wahrscheinliche muss nicht unbedingt offensichtlich sein. Glaube ist die höhere Form von Wissenschaft; Wissenschaft ohne Glaube bedeutet Stillstand: Fortschritt unmöglich. S. Noir Read more →
Zitat von S. Noir über Krieg und Frieden
Die Welt hat sich verändert. Im Prinzip ist die Frage nach: Wer hat den ersten Stein geworfen, nicht der Weg für Freiheit u. Frieden. – Die Presse trägt viel Verantwortung. Abrüstung beginnt (auch) in den Schreibstuben. Krieg beginnt immer mit dem Wort, es folgen Sätze … Tat! (S. Noir, #SN) Read more →
Der Philosoph, der Mensch, der Weise
Der Philosoph liebt zwar die Wahrheit, aber nur die in Nachbars Garten. Was ihn somit wieder zum Menschen werden lässt. Der Weise liebt alle Wahrheiten, besonders die im eigenen Garten. – Willst du weise sein: Werde Gärtner! #SN Read more →
Der Beginn des Verstehens
Er blickt umher, das Verstehen fällt ihm nicht mehr schwer. Vieles hat es mit schwerem Herzen verstanden, denn seit Langem sie nichts anderes kannten. Die Dinge haben sich verwandelt, jetzt werden sie auch ganz anders behandelt. SN Read more →
Gedankenechos – Geschichte
Wer aus der Geschichte nicht lernt, der ist dazu verdammt, diese zu wiederholen. Read more →
Gedankenechos – Vernunft
Wenn es in der Majorität die Vernunft nicht mehr schafft, die Oberhand zu gewinnen, so spielten sie als auch ihre elitäre Minorität ihre eigenen Totengräber. S. Noir Read more →
Lyrik: Anschauungen
Es wird immer jemanden geben, der sagt dir: Das geht nicht in deinem Leben. Dreh dich um und sage: Schau mir zu und stell dir selbst diese Frage. Read more →
Gedankenechos
Man möchte die Welt verstehen? Lerne, die Menschen zu verstehen. Man möchte die Menschen verstehen? Schau in dir nach und lerne, dich selbst zu verstehen. #SN #SNS #SNN Read more →
Die gereifte Liebe
Die Liebe ist gar allzu oft, eine süßsaure Frucht; An vielen Orten schlägt sie ein, mit ihrer vollen Wucht. Sie ist das Thema, um das sich die ganze Welt zu drehen scheint; Viele Tränen-Meere wurden wegen ihr bereits verweint. Mit der Liebe ist’s wie mit dem süßen Wein; Er braucht seine Zeit zum Reifen, um bereit zu sein. Am Anfang… Read more →
Gedicht: Züge
Die Welt rinnt leise dahin. Viele Züge ergeben scheinbar keinen Sinn. Doch im Rückblick auf Zeit, War mancher Zug doch sehr gescheit. Read more →
Gedicht: Taten und Worte
Ein Mann der Worte – Ist von einer besonderen Sorte. Ein Mann der Taten – Sollte den Ersteren beraten. S.N.S. Read more →
Gedankenechos: Glaube u. Hoffnung
Am Ende ist es die Hoffnung, die viele durchs Leben trägt; bei manchen ist es auch der Glaube, der wertvoller ist als die Hoffnung, denn seine Kraft ist um ein Vielfaches höher u. er ermöglicht es, dass Dinge leichter erduldet werden können, welche rein auf dem Rücken der Hoffnung schwer zu schultern sind. Glaube ist das Band, das den Menschen… Read more →
Gedanken über das Lesen
Eine der Quellen für eine prosperierende Gesellschaft ist das Lesen – denn dem Lesen liegt zwangsläufig das Verstehen inne, es ist unvermeidbar; wenn der eigene Geist Nahrung bekommt, entsteht der Hunger auf Wissen u. Wissen ist der erste Schritt in Richtung Weisheit. SNS Read more →
Philosophische Gedanken
Erfolg durch Einigkeit. Gesundheit durch Güte. Tugend durch Tradition. Wohlstand durch Wahrhaftigkeit. Bildung durch Barmherzigkeit. Friede durch Freundschaft. SNS (Keine Unmöglichkeit – näher, als man denken u. glauben möchte.) Read more →
Wenn der Denker philosophisch denkt – über Ideologie
Wenn die Vernunft der Ideologie weichen muss; Das Ende ist erreicht, dann ist mit dem Menschsein Schluss. SNS Read more →
Worte, aber welche?
Die Kunst ist nicht gute Worte zu finden – die Kunst ist wahre Worte zu sprechen! SNS Read more →