Kategorie: Tagesnotiz

Über Sprache

Sprache definiert, was wir sind, was wir werden und was wir waren. Wer definiert die Sprache – im Normalfall? Das Volk. Es gleicht einer Bestandsaufnahme von Vergangenheit und Gegenwart, es ist ein natürlicher Prozess am Bedarf der Zeit angepasst, der ohne Orchestrierung – von oben – erfolgt. Eine prosperierende Gesellschaft gewinnt nicht nur auf dem Gebiet von Sprache und Intellekt,… Read more →

Schreiben

Das Schreiben ist ein Weg, um sich selbst zu sortieren. Das Denken ist ein Mittel, um beim Schreiben den roten Faden lückenlos vom Anfang bis zum Ende durchzuweben. – Humor ist der kleine – wichtigster – Helfer, wenn das Sortieren und Weben wieder schwerer fällt. S. Read more →

Die KP Chinas wird zerfallen – im Staub des Nichts verschwinden

Es ist nur eine Frage der Zeit. Wer die Medien, auch die Mainstream-Medien aktuell verfolgt, wird sich im Moment fragen, was dort los ist und wie dieser Teil der Geschichte ausgehen wird; vielleicht werden auch manche an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tian’anmen-Massaker) 1989 denken. Gute Berichte von sehr guten Experten mit Insiderwissen könnt ihr alle aus… Read more →

Auf dem Rad durch die Stadt – die keinen Namen hat

Ich fuhr mit dem Rad heute durch die Stadt; das Beobachten der Welt – mit all ihren Dingen – kann ich schwer abstellen; wahrscheinlich ergeht es vielen, die schreiben, ähnlich; es fällt auf u. wenn es sich in den Gedanken kondensiert, konzentriert, muss es zu Papier – egal, in welcher Form das Papier daherkommt. Ich hatte auch heute wieder mein… Read more →

Das goldene Kalb – geht es jetzt zum Schlachten?

Ein schöner Satz, den ich heute Morgen las, war dieser im Newsletter vom Philosophie Magazin: “Vielleicht ist dies das Schicksal aller Revolutionen – dass sie scheitern, sobald sie Erfolg haben, dass sie die Macht nicht beseitigen, sondern umwandeln und manchmal sogar zementieren.” Revolution; welch großes Wort. Sind die Zeiten der Revolutionen vorüber u. befinden wir uns festzementiert in einem Zustand… Read more →

Ohne Titel

Wenn Sprache verstummt, schweigt das Gehirn schon sehr viel länger. Jedoch schlägt dann der Verstand Alarm; dies führt zur Hoffnung, die den letzten Schlussstein zur wirklichen Veränderung setzt. – Die Stimmen werden wieder lauter, das Gehirn schlägt im Takt mit Herz u. Verstand. S. Read more →

Tagesnotiz

Wir stolpern durch die Welt; halten an Dingen fest – im Glauben es seien die unsrigen; wir fürchten das Kontroverse u. lieben das Gleiche; der Gleichschritt im Geiste ist der Takt der Zeit u. die Zeit gibt uns den Takt vor, der wenig mit Taktgefühl zu haben scheint; es scheint die Sonne nicht mehr so hell, wie sie das einst… Read more →

Tagesgedanken

Die Sinnhaftigkeit im großen Gewirr der Weltengeschäftigkeit verdeckt so manche dunkle Stelle vor den arglosen Blicken der Einfältigkeiten; die Last der Mehrfältigkeit wiegt schwer auf den Schultern des vergeistigten Daseins: Lesen als letzte Hoffnung spendet den Sekundentrost. S. Read more →