Ein ganz gewöhnlicher Herbsttag am Fluss in Bamberg. Die Zeit fließt dahin, die Wolken ziehen vorüber. Der große Strom des Lebens ist manchmal heller, manchmal trüber. Der Dichter fasst, sich ans Kinn – sucht den großen Sinn. S. Read more →
Schlagwort: Zeit
Der Spaziergänger: Über die Zeit
Seit meiner Kindheit bin ich von Uhren fasziniert; F. v. Schirach sprach gestern in seiner Lesung auch von der Zeit; denkende Menschen kreuzen sich häufig mit ihr – gedanklich; F. v. S. meinte: Sie lässt uns scheitern, da der Tod unumgänglich sei. Ich trage eine Taschenuhr; vielleicht, da ich die Zeit in die Taschen stecken möchte. – Ob man das… Read more →
Abstand, Stille – alles Fremde
Ist es der fromme Wunsch nach Abstand? Abstand zur Welt, Abstand zu den Menschen, Abstand zu sich selbst? Stille, Gespenstische Ruhe; Kleine Momente der Aufregung; Fußgänger kreuzen lethargisch den Weg; Gefangen mit den Blicken auf sich selbst. Eine Überforderung des in sich gekehrt seins; Stille, Abstand, Anstrengend ist die Geschäftigkeit nach, Dieser verordneten Ruhe. Abstand, Stille, einsam in des Waldes… Read more →
Gedanken zurzeit
Hochmut, Zeit und Raum werden gedrückt. Irrsinnig u. überheblich in Ansagen, Des Weltlichen völlig entrückt. Ideologie bis ins Mark hinein. Die Seele bricht, es hilft auch kein Schreien. SNS Read more →
Zeit und zurzeit
Es ist die Zeit vor der Zeit. Es ist die Zeit, die keiner mehr glaubt. Es ist die Zeit, von der oft gesprochen wurde. Es ist die Zeit, von der jetzt keiner mehr spricht. Es ist die Zeit, von der gesprochen werden wird. Es ist Zeit, dass du erkennst! SaC Read more →
Microlyrik: Zeit(en)
Zeiten füllen Bücher. Zeiten prägen Leben. Zeiten ziehen vorüber, manchmal heller, manchmal trüber. SNS Read more →