Lied: Die Huldigung der Künste – neu arrangiert (nach Friedrich von Schiller) Mich hält kein Band, mich fesselt keine Schranke, Frei schwing‘ ich mich durch alle Räume fort. Mein unermeßlich Reich ist der Gedanke, Und mein geflügelt Werkzeug ist das Wort. Der Töne Macht, die aus den Saiten quillet, Du kennst sie wohl, du übst sie mächtig aus. Was ahnungsvoll… Read more →
Schlagwort: Friedrich von Schiller
Gedicht: Hoffnung (Friedrich von Schiller)
Es reden und träumen die Menschen viel Von bessern künftigen Tagen, Nach einem glücklichen goldenen Ziel Sieht man sie rennen und jagen; Die Welt wird alt und wird wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung. Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein, Sie umflattert den fröhlichen Knaben, Den Jüngling locket ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben.… Read more →
Friedrich v. Schiller: Über den Verstand
Satz des Tages von meinem alten Freund, der die Wertigkeit von Freiheit noch eine Bedeutung verlieh. „Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen.“ (Friedrich v. Schiller) [Das v., also das von, war Charlotte wichtiger als ihm selbst – klar, sie war auch eine von Lengefeld. Schaut euch mal Rudolstadt u. das Schillerhaus… Read more →