Glauben, nicht glauben. Wahr ist der Wein, süß sind die Trauben. Menschen, müssen sich entscheiden. Ich will niemanden darum beneiden. Die Wahl scheint klein zu sein. Doch er trügt, der neblige Schein. Jede Haltung, jeder Schritt. Protokolliert der Himmel mit. Glaube, nicht glauben. Dunkelroter Wein, schwer sind die Trauben. Die Freiheit des eigenen Geistes gilt strikt. Die falsche Wahl dich… Read more →
Schlagwort: Zeitzeichen
Lyrik – Zeitzeichen
Ein Stich – in Mark und Bein, Verantwortung zu tragen ist, wie kann es anders sein; Eine schwere Last in dieser Zeit; Folgen gibt es immer, wie viele sind bereits bereit? Read more →
Bildliche Zeilen – Zeitzeichen
Schon lange nicht mehr wach gewesen, in der dunklen schwarzen Stadt. Die roten Lichter leuchten, alle Spieler sind Schachmatt. Zeiten, die eins gut gewesen, stumm das Zeichen des Tieres. Folgenschwere Nadelspitzen, unterjocht die Kraft des wilden Stieres. Römer sind mal dort gewesen, schon lange ist die Spur verwischt. Freundlich aber völlig verlogen, wurden nur noch Lügen aufgetischt. Read more →
Gedankenechos
Noch nie war das Schweigen so laut. 2020 stellt Weichen; am Fundament wird gegraben. Welche Werte-Steine gesetzt werden, ist noch offen. Meinungsfreiheit, Menschenrechte wären gute Grundsteine. Noch stehen Platzhalter auf diesen tragenden Steinen; es entscheidet sich viel zurzeit. Read more →
Sprache – Kunde oder nicht?
Lieber C. K., unsere Gesellschaft scheint polarer zu werden. Hier ist es nur legitim, wenn Sie ihren Nachnamen alle Ehre zollen wollen und versuchen diese inhomogene Masse von einzelnen Individuen wieder stärker miteinander zu verbinden, zusammen zu kleben. Nur scheint mir, dass dieser Vorgang des Kitten-Wollens, lediglich ein frommer Wunsch bleiben wird, denn die Polarisierung schreitet in einem sich immer… Read more →
Gedankenechos – ZeitZeichen: etwas Meinung
Zitat des Tages: „Die deutschen linken Intellektuellen, die zum Teil ihr eigenes Volk nicht lieben können und nicht leiden mögen, irren sich, wenn sie glauben, weil sie selbst auf die Nation verzichten können, sollten auch die übrigen 98 Prozent des deutschen Volkes darauf verzichten.“ (Helmut Schmidt – SPD, 1991) Anmerkung: Wenn der Frosch im Wasser sitzt, das langsam, aber stetig,… Read more →
ZeitZeichen
Tief hinab in das Tal. Wahrheit ist so fern, Das Sonnenlicht wird zur Qual. Freude schöner Götterfunken, Wie berauscht u. völlig betrunken. Buddhas Licht am Firmament erscheint, Tränen vor Freude, heute wieder vereint. SNS Read more →
Gedanken zur Zeit – ZeitZeichen
Als philosophischer Denker sehe ich, für die Masse an Gedankenträgern, für die nahe Zukunft, große Herausforderungen. Ferne – ignorierte – geistige Wege, werden sehr schnell auf die Landkarte des Lebens einzuzeichnen sein; die Geschwindigkeit u. die Menge werden fordern. S. Read more →
ZeitZeichen (über die Wahrheit)
Wir sehen, wir stehen, erst am Beginn – es ergibt wirklich Sinn. Gedanken-Roulett‘, nach dem Schlaf, aus dem Bett. Dunkelkammer-Denken, wen die Aufmerksamkeit schenken? Wenn Argumente fehlen, wie ein Dieb, alles zusammen-stehlen. Wahrheit immer, erblickt, das Licht, sie ist geschickt. Geschickt von oben? In den Lokus gelogen. Keiner liebt es, manipuliert zu werden; Es häufen sich, die Beschwerden. Negativer Wachstum… Read more →
Abstand bitte
Abstand bitte. So Olaf zu Brigitte. Sie fand ihn nicht mehr so charmant. Er war jetzt viel mehr Tina zugewandt. Ihr war er jetzt ganz nah. Da es neulich abständig, ganz plötzlich geschah. Brigitte ist jetzt abständig ganz nah bei Fritz. Mit Abstand beide beim Kaffee im Ritz. SNS Read more →
Abstand, Stille – alles Fremde
Ist es der fromme Wunsch nach Abstand? Abstand zur Welt, Abstand zu den Menschen, Abstand zu sich selbst? Stille, Gespenstische Ruhe; Kleine Momente der Aufregung; Fußgänger kreuzen lethargisch den Weg; Gefangen mit den Blicken auf sich selbst. Eine Überforderung des in sich gekehrt seins; Stille, Abstand, Anstrengend ist die Geschäftigkeit nach, Dieser verordneten Ruhe. Abstand, Stille, einsam in des Waldes… Read more →
Zeitzeichen
Fremd. Die Nacht bricht an. Schritte, Leise wie der Wind. Bur das Kinde, In der Ferne, Wo Freund u. Geind, Gemeinsam sind. SNS Read more →
Zeitzeichen – über die Welt
Eine Welt, Die schön gewesen; Hat man nur für kurze Zeit, Es folgt, das Fegen mit dem Besen; Am Ufer steht das Schiff bereit; Die Blinden aus dem Schlaf befreit. Eine Zeile, Die gesamte Welt in Eile! SNS Read more →
Zeitzeichen – Lyrik – Recht u. Pflicht
Schwer in Worte zu fassen; Keiner will dies Thema anfassen. Jahrelang zugeschaut; Den falschen Dogmen vertraut. Orientierung – eine Fehlanzeige; Dulde alles, sitz u. schweige. Lange geht‘s nicht mehr gut; Entfacht die alte feurige Glut. Schönreden geht nicht mehr; Das Herz im Leibe unsagbar schwer. SNS Read more →
Zeitzeichen-Lyrik – nachgedacht
Wir denken, Wir lieben, Wir lernen, Wir leben. Wir streben; nach einer Erfüllung, die unerfüllbar, im Rahmen, des Materiellen, anzutreffen ist. Wir denken, Wir korrigieren; gehen in eine Richtung, das Leben zeigt uns, den Weg; Panta rhei. SNS Read more →

Zeitzeichen
Als ein Augenblick noch ein Augenblick war; Als Freiheit noch Wert hatte; Als die Luft noch frei geatmet werden konnte. Read more →
Zeitzeichen
Welche Geige spielt? Hat’s sich rentiert? Wohin m/w/d zielt? SNS Read more →