Wie von einem anderen Stern; Sie liefern die Waffen, manche haben’s ganz gern. Herr S. aus HH: “Vertrauen Sie der Bundesregierung!” Langweiliges Leben, jetzt bekommen wir den Schwung! Sicher, alles nur zum Wohl vom Volk. Erst die Panzer, dann Jets – sicher kommt dann der Erfolg! Kriegsgeschrei wie 1914 in der Nacht: Dummheit scheint gar grenzenlos: Bin um den Schlaf… Read more →
Kategorie: Lyrik – Politik
Bücherbrand, Weltenbrand
Die Spitze am Ende des Horizontes; Eisberg in Sicht – Pulverdampf durchströmt die Nacht. Das Brennen der Bücher erlöscht den Geist; es verstummen die Stimmen der Vernunft – Einsamkeit im Auge der Massen. Es verblasst der Gedanke – Unwohlsein an jedem Ort. Der Narr regiert – hemmungslos. S. Read more →
Ein Tag – auf Wolke 7?
Ein Bild, das niemals ward getroffen, / ließe es sich so zeigen, wie wär’s doch so sehr zu hoffen. / Zu seiner Zeit wars noch extrem; / die Welt in der Vereinigung, die Vernunft voran: die Tugend als Emblem. / Ein Fremder in der Krise derer, die einander unbekannt. / So trafen sie sich selbst und zu siebt im wunderschönen… Read more →
ZeitZeichen
Der Intelligente: er schwieg – emotional getrieben vom Irrsinn der Zeit. So wurde ganz schnell aus nie wieder Krieg: Auf zu den Waffen und stellt euch bereit. Medienwelt wird dominiert: Das Narrativ ist zementiert in den Köpfen. Es regiert die Geopolitik völlig ungeniert – lasst uns “die Feinde” jetzt kräftig schröpfen. Fahnen hier, Friedenstauben dort; das eine Wort, das keiner… Read more →
ZeitZeichen
Rote Rose, schwarzes Herz. Kummer und viel Schmerz. Huldigungen für viel Nichts. Die Untoten stimmen an: den Jubelgesang. Karma macht blind: alle im Bann. Berichtigung in Sicht: Die große Frage ist nur wann? #SN —- Lyriker leben einsam; die Gedankenwelt erschließt sich niemals dem Umfeld, da die durch das Ego gebildete Isolationsschicht es dem Empfänger unmöglich werden lässt, die Information… Read more →
Das Wort, das freie Wort: Stille
Das freie Wort stirbt immer zuerst! Plötzlich ist sie da, diese Zeit, die niemand will; aber jeder dazu beitrug, dass sie nun eben doch wieder da ist. Ein bisschen weniger Rechte, ein bisschen mehr Pflichten; ein bisschen mehr Feindbilder, ein bisschen weniger Vielfalt: im Meinungsspektrum. Und hier, und dort, und anderswo! Ein bisschen hier, ein bisschen dort; plötzlich ist es… Read more →
Gedankenechos
Die Farben ändern sich – Die Zeiten auch. Im Hintergrund das Rauschen, Im Vordergrund zum Nebel: der Rauch. #SN Read more →
Verstand
Jeder hat die große Wahl Distanzieren oder nicht entscheidet über Glück oder sehr viel Qual. Das Gespenst geht zum letzten Male um. Es folgt die Stille, sie wird andächtig und überraschend stumm. Falsche Maßnahmen in all den roten Ländern. Die Politik am Abgrund – an den spitzkantigen Rändern. Read more →
Tageslyrik: G7
G7 getrieben, was ist am Ende geblieben? Kognitive Dissonanz – zu viel gelitten, zu viel Arroganz. Das Leben auf einem Vulkan, ein einzig Feuertanz. #G7 #SN #SNN #SNS Read more →
Gedankenechos
Die Gier geht um. Die lautesten Stimmen, Werden jetzt ganz stumm. Wenn man den Bär-Bock zum Gärtner macht, Verhöhnt das Volk, der Narr, er lacht. Die Zeiten ändern sich – sehr zügig. Werden jetzt auch alle Böcke willig u. gefügig? Read more →
Irrungen u. Wirrungen
So viel Verwirrung, So viel Irrung – So wenig Verstand. Nicht bei allen, Vielleicht nur bei der Führung – In diesem Land? Roter Geist – In grünem Gewand, Nur hier? Nein, in jedem Land. Roter Dämon – Er ist die größte Schand! Nur hier? Nein, in jedem Land! Read more →
Gedankenechos: Gericht u. Gerichtsbarkeit
Die Wahrheit vereint die Menschen. Die Boshaftigkeit zerbricht. Die Diktatur der Gewalt ist am Ende; Friede ist uns‘re Pflicht – Böse Spieler: Landen vor Gericht! #SN #SNoir #PP Read more →
Mein Schatz
„Mein Schatz“ Wer greift nach der Macht? Das Feuer ist heiß: Es fließt mehr als der Schweiß. Steigbügelhalter, Am Feuerstopf verglüht, Wie ein Tagfalter. Die Seele verbrüht. Read more →
Der Tag:
Der Tag: Mehr Macht für Merkel – MPK geplatzt. Bund und Länder – Föderalismus, Bruderkuss, Schulterschluss. Das Wasser ist kalt, Europa ist schon müde und sehr alt; Erika – immer wieder, wie schön waren diese Lieder. Die ersten Blümlein stehen, auf der Heide. So dunkel auch die Nacht gewesen, wohlig auf der Haut die Seide. Dank, König, dir, dass du… Read more →
Lyrik – W-Jahr
Es wabert, es labert. Es steht am Podium, ganz schön dumm, herum. Es labert, es hapert. Es ist manchmal rot, isst Kaviar und spricht vom Brot. Es ist manchmal ganz schwarz, trägt IWC und keine billige Quarz. Manchmal ist es grün, doch es ist feige und selten kühn. nur noch wenige sind blau, noch ein Faschingsverein, helau. Ach ja, sorry,… Read more →
Großes Zurücksetzen
Vorwärts mit einem Schritt; Moralisch zurück ins Mittelalter. Quantencomputer u. KI; Emotional flach, Fakten durch Emotion ersetzt. Auf den Spuren von Marx u. Engels; Großes Zurücksetzen – alle zurück ins Paläolithikum. Read more →
Lyrik: Monopol
Monopol Es wird monoton in diesem Land! Gedanken von Bankern; Fahren alles an die Wand! Emotional sehr arm; Im Elfenbeinturm ist die Welt schön bunt. Der ganze Himmel schlägt Alarm; Das Klima zusehends sehr ungesund. S.N.S. Read more →