Die Geschichte der Konfuzius-Institute hat wenig mit den alten Werten von Konfuzius am Hut. Ich würde es fast schon unter die Kategorie: Orwell-Sprech verbuchen à la Krieg ist Frieden. Derlei Sprachliches, um nicht von Manipulation zu sprechen, ist zum Alltag geworden – leider. Read more →
Kategorie: Gedankenechos
Gedankenechos
Man möchte die Welt verstehen? Lerne, die Menschen zu verstehen. Man möchte die Menschen verstehen? Schau in dir nach und lerne, dich selbst zu verstehen. #SN #SNS #SNN Read more →

Gedankenechos: Deutschland mit der Junge Freiheit und Frankreich mit Le Monde diplomatique
Der lyrische Blick: Deutschland mit der Junge Freiheit und Frankreich mit Le Monde diplomatique Manchmal gönne ich mir am Wochenende den Zeitluxus, um Zeitung zu lesen. Le Monde – soviel wie: Die Welt – und die Le Monde diplomatique (eine stark linksgerichtet Zeitung) in Kombination mit der Junge Freiheit (eher der Gegenpol zu Le Monde diplomatique) machen es dann halt… Read more →
Gedankenechos
Die Nacht ist vorüber, die Lawine rollt; Der Schleier des Wissens umgarnt: Die Erde steht still, wie gewollt – Alles im Licht – es ist enttarnt. #SN #SNS #DichterAusKronach Read more →
Mein Wort des Tages: Narredei!
Mein Wort des Tages: Narredei! Das eigene Denken gleicht einem perpetuum mobile, ein Ausschalten ist unmöglich, ein Ertragen der Resultate ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung, die man nur mit sehr viel Gutherzigkeit zu ertragen vermag. Vieles, was sich in der Vergangenheit außerhalb des Denkbaren, Vorstellbaren befand, ist heute fast im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung und zum Usus geworden.… Read more →
Gedankenechos
Sprachlos, Wortlos, Gedankenlos, Fassungslos. Ohne Worte, Ohne Gedanken, Ohne Moral, Wird das Leben zur Qual. Read more →
Gedankenechos
Die Freiheit im Glauben, kann dir niemand rauben. Read more →
Gedankenechos
Der Tod ist ein Mysterium; Und das Leben auch. Read more →
Gedankenechos
Wenn Promis öffentlich genadelt werden, sie uns wie die kleinen Kinder belehrten, die Menschen sich erfolglos beschwerten, dann ist Schicht im Schacht auf Erden. Read more →
Gedankenechos
Viele rufen nach einer starken Hand, zum Regieren in diesem Land. Vor Jahren fuhr diese Hand, das besagte Land, total gegen die Wand. Wir: stecken den Kopf in den Sand, hier u in jedem and’ren Land. Ein Narrenschiff, sagt Reinhard Mey, wir lieben leichte Kost, den Einheitsbrei. Read more →
Gedankenechos – Wenn, dann, wo
Wenn Befindlichkeiten den Wirkungsraum steuern. Wenn Zustimmung u. Likes die Echokammern verdichten. Wenn die Vernunft der Emotion weicht. Wenn die Hörigkeit alle Fakten erstickt. Wenn die Angst den Bewegungsradius auslöscht. Dann wird die Mitmenschlichkeit begraben. Read more →
Gedankenechos: Zurzeit
„Man sollte den Herrschenden – allerorts – ganz genau auf die Finger schauen; man sollte die negativen gesellschaftlichen Tendenzen erkennen, ihnen mit Argumente, Fakten, Vernunft u. Verstand entgegentreten: Negativ u. Positiv klar erkennen, ist die Kunst der Zeit – zurzeit.“ M. N. Read more →
Gedankenechos: Cappuccino in Bonn
Auch in Bonn an der Uni fehlte mir der Kaffee nicht; Kalt schlugen mir des Rheines Wellen ins Gesicht; Wach geworden aus dem Traum; Cappuccino schmeckt am besten mit sehr viel Schaum; Read more →
Gedankenechos: Im BILDe
Wir sind im BILDe? Sie stimmt uns milde; Allmacht kommt vor Ohnmacht – Freier Fall ins Nichts. Die Tage werden dunkler – Am Ende siegt die Wahrheit des Lichts. Read more →
Moral u. Gewissen
Moral u. Gewissen; je niedriger das moralische Bewusstsein auch sein mag, so kann dennoch nicht von einer dauerhaften Tatenlosigkeit ausgegangen werden; denn die Eigenschaft des Menschseins liegt in einer sich regenden Bewegung des Gewissens begründet u. lässt letztlich jeden Irrsinn enden – vermochte er es auch auf Basis von Aus.- u. Weglassungen, Umdeutungen u. Fiktionen eine gewisse Zeit wirken zu… Read more →
Gedicht: Gedankenechos
Es echauffiert sich mancher über dies u. das. Rot sind die Augen u. voller Hass. Schön u. erträglich ist’s nur, wenn sie macht sich breit, ich sprech’ von der Gelassenheit. Read more →
Gedankenechos: Digital
Die Welt wird digital; Beigeschmack ist sehr fahl. Der Gläserne steht, vor einer gläsernen Wand. Die Privatsphäre geht, Bigtech reibt sich gierig die Hand. Read more →