»Logos, Altgriechisch f. Wort, Rede, Vernunft; Sprache u. Geist, beide stehen in bidirektionaler Verbindung zueinander; änderst du die Sprache, veränderst du den Geist: Du bist, was du liest u. Du wirst zu dem, wie Du sprichst.« S.N.S. Read more →
Kategorie: Gedankenechos
Gedankenechos: Glaube u. Hoffnung
Am Ende ist es die Hoffnung, die viele durchs Leben trägt; bei manchen ist es auch der Glaube, der wertvoller ist als die Hoffnung, denn seine Kraft ist um ein Vielfaches höher u. er ermöglicht es, dass Dinge leichter erduldet werden können, welche rein auf dem Rücken der Hoffnung schwer zu schultern sind. Glaube ist das Band, das den Menschen… Read more →
Doppelmoral
Doppelmoral? Unter den Blinden wird das Dasein zur Qual. Die Emotion bestimmt den Verstand; Dunkel das Herz, dunkel das Land. Man schreibt und trifft; Die Emotion kaum umschifft. So viel Wissen in dieser Welt; Was nützet es, es geht nicht um Moral, es geht nur ums Geld. Doppelmoral? Wie schwer das Herz, wie groß die Qual. Jeder hat immer und… Read more →
Gedankenechos
Orientierungslos im Nichts; Hypnose – Flimmerkiste des Lichts; Musik – fernab von Harmonie; Himmel weit entfernt und ohne Garantie; Abgetaucht ins Reich der Emotion – Formlos aber ohne Ton. Read more →
Gedankenechos
Heimatstimmung; Blick gen Osten; die Taos im Osten, die Buddhas im Westen; im Norden der Schnee; im Süden der Klee; die Zeiten im Wind; erweckt das Urkind. Auf den frischen Lotusblüten; beobachten und die drei Domänen hüten. Read more →
Gedankenechos
Gestoßen vom Thron; Gelächter und Hohn; Man sieht es schon; Es herrscht ein and’rer Ton. Am Ende gibt’s den Lohn; Read more →
Gedankenechos
Hoffnung ist das Band, das niemals bricht. Glaube ist der Halt, der wirksam ist und schlicht. S. N. S. Read more →
Gedankenechos
Furcht im Herzen? Man sollte es sich nicht mit dem Himmel, verscherzen. Wirrer Wahn geht herum; doch die Welt erwacht, die stumme Zeit ist: um! S. N. S. Read more →
Gedankenechos
Herz und Verstand; den Kopf in den Sand. Jeder hat‘s selbst in der Hand; Total verloren – den Bezug zum alten Kant. In diesem Land; völlig verrannt. Die Könige sind nackt, ohne Gewand; es bleibt dabei, Führer völlig ohne Verstand. Kopf in den Sand. Schöner Rest fürs ganze Land; Sozialismus total, im neuen Gewand. Dichter und Denker, Land verbrannt. Pferdefuß… Read more →
Gedankenechos
Ein Knall geht um die Welt. Geblendet, falscher Schein; Renegade – er fällt wie bestellt. Den Himmel versteh‘n, Erst glauben, dann kommt das Seh‘n. S. N. S. Read more →

Gedankenechos: Jeder hat (noch) die Wahl
Jedes Mal, wenn ich im Büro meiner Professorin stehe, werde ich beim Anblick dieses Bildes von mir, erinnert an Dinge, die sich immer konkreter entwickeln. Als ich noch abstrakt unterwegs war – 2014; malte ich im Sinne von Gerhard Richter, dessen Ausstellung ich mir in München im Lenbachhaus anschaute, dachte ich mir: muss ich auch mal versuchen und experimentierte herum… Read more →
Gedankenechos
In der „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica“ von Isaac Newton beschreibt das 3. Axiom: Actio gleich Reactio (Kraft = Gegenkraft) – diese Überlegung sollte analog für alle Entitäten im Kosmos gültig sein; wir sind ja ein geschlossenes System: nachdenken. #Gedankenechos Read more →
Gedankenechos
Pig Teck? Big Dreck? Zensur? Ein Schwur? Eid gebrochen? In die Löcher verkrochen? Bestrafung in Sicht? Jüngstes Gericht? In der Hölle bezahlen? Höllenqualen? Read more →
Gedankenechos
Der Dichter beobachtet; er schreibt die Essenzen seiner Außeneingebung nieder. Er ist nie Teil des Dramas, das er schreibt, – wäre er ein Teil davon, stünde die Lyrik vor ihrem eigenen Tode u. über alles Weitere zu spreche wäre völlig sinnlos. Erst mal Kaffee Monsieur Noir Read more →
Gedankenechos
Wenn ich in die Welt schaue, Ich nur noch dem lieben Gott vertraue. Read more →
Gedankenechos
Pig Teck? Big Dreck? Zensur? Ein Schwur? Eid gebrochen? In die Löcher verkrochen? Bestrafung in Sicht? Jüngstes Gericht? In der Hölle bezahlen? Höllenqualen? Read more →
Gedankenechos
Medien-Welt, was ist los? Heilig Kuh – Meinungsfreiheit, Wo bist du geblieben? Gefährlich ist der Weg – Irgendwann ist Reue zu spät; Es zählt, was man tut; Es brodelt, das ist nicht gut. Traurig, die Ruhe, das Schweigen. Vor falschen Herren kann sich niemand verneigen. Read more →