Eigentlich – ein Lied in Moll
In einem Land, nicht allzu fern,
da hatte man Humor nicht gern.
Ein Witz zur falschen Zeit – oh je!
Dann hieß es: „Auf Wiederseh’n!“
Paragraf zwei-zwei-null,
der traf dich schnell und voll.
Und wer da was sagte,
der bald nicht mehr lachte –
eigentlich war das normal.
Eigentlich… wär’s schön gewesen.
Eigentlich… war alles klar.
Eigentlich… doch leider war’s nur scheinbar wahr.
Ei-ei-ei – eigentlich!
Dann kam das Netz, ganz wunderbar,
mit Likes und Herzchen – sonderbar!
Die Welt so schön, so aufpoliert,
ein bisschen echt, doch oft frisiert.
Was nicht gefällt, wird ignoriert,
und Wahrheit zart dekoriert.
Was kümmert mich das ganze Leid?
So fern, so still, zu jeder Zeit –
eigentlich ganz bequem.
Eigentlich… wär’s schön gewesen.
Eigentlich… war’s nicht so schlimm.
Eigentlich… sieht’s freundlich aus im Algorithm’n.
Ei-ei-ei – eigentlich!
Die Meinung wuchs wie ein kleines Kind,
doch nun wirft jeder schnell mit Wind.
Aus zarten Sätzen wurden Mauern,
aus Argumenten schrille Schauern.
Denn meine Meinung – die ist richtig!
Und alle anderen – die sind nichtig!
Diskurs war gestern, Streit ist heut’,
und jeder glaubt, er sei erneut –
der Einzige mit Durchblick!
Eigentlich… war’s gut gemeinet.
Eigentlich… mit Herz und Stil.
Eigentlich… ist Meinung wie ein Kinderspiel.
Ei-ei-ei – eigentlich!
Zweimal ein Krieg, das war fatal,
und keiner war es auf einmal mal.
„Ich hab doch nichts gewusst, mein Kind!“
So schnell vergeht Erinnerung im Wind.
Die Tore öffnet – Bestürzung groß,
doch keiner war’s… ganz famos.
Verantwortung? – war nie modern.
Man blieb sich selbst stets wohlgefährn.
Eigentlich schade drum.
Eigentlich… war alles anders.
Eigentlich… hat’s keiner getan.
Eigentlich… fühlt jeder sich als Unschuldsmann.
Ei-ei-ei – eigentlich!
Dann kam die Mauer, kam der Staat,
der Nachbar schrieb, was keiner tat.
Ein Spitzel hier, ein IM da –
die Freiheit war nicht sonderbar.
Man diente brav, dem roten Ziel,
und fragte lieber nicht zu viel.
Wer dachte, wurde schnell ein Fall,
für’s Archiv – ganz offiziell.
Eigentlich – das war der Plan.
Eigentlich… war’s nur Geschichte.
Eigentlich… so lange her.
Eigentlich… doch irgendwie auch gar nicht sehr.
Ei-ei-ei – eigentlich!
Krieg ist kein Spiel, kein Heldenspaß,
und doch kommt er – ganz ohne Maß.
Was fern war, rückt uns heute nah,
so still, so schleichend – plötzlich da.
Europa friert, die Zeit ist schwer,
doch keiner fragt, warum und wer.
Man schaut weg, scrollt sich vorbei –
und hofft, es geht vorüber.
Eigentlich… wär’s Zeit zum Fragen.
Eigentlich… zum Widerspruch.
Eigentlich… wär’n wir doch klüger – laut dem Buch.
Ei-ei-ei… eigentlich…
Manchmal ist „eigentlich“ das Wort vorm Ende –
doch manchmal auch der erste Schritt zur Wende.
Eigentlich… vielleicht… beginnt was neu.
S. Noir
Actually – A Minor Key Song
In a land not far away,
they didn’t like jokes, no way.
A laugh at the wrong time – oh dear!
They’d say, “Goodbye, disappear.”
Paragraph two-two-oh,
hit you fast, dealt a blow.
And if you dared to speak,
you wouldn’t laugh next week –
actually, that was the norm.
Actually… it could’ve been fine.
Actually… it all seemed aligned.
Actually… but truth was only surface shine.
Oh-oh-oh – actually!
Then came the net, what a delight,
with likes and hearts shining bright.
The world all pretty, touched-up, styled,
a bit sincere, but often wild.
What we don’t like just gets ignored,
and truth gets tenderly restored.
Why care about sorrow or pain?
So far, so silent – always the same –
actually quite convenient.
Actually… it could’ve been bright.
Actually… it seemed all right.
Actually… the algorithm smiles polite.
Oh-oh-oh – actually!
Opinions grew like tender buds,
now everyone throws verbal floods.
From gentle words to stone-hard walls,
from arguments to screaming brawls.
’Cause my opinion is always right,
and yours? Just noise and spite.
No more discourse, just daily fights,
each one thinks they own the rights –
the only one with insight!
Actually… it meant no harm.
Actually… it had some charm.
Actually… opinions feel like child’s alarm.
Oh-oh-oh – actually!
Twice a war – how tragic, grim,
and suddenly no one had been in.
“I knew nothing, my dear child!”
Memory’s gone, winds ran wild.
The gates were opened, shock was deep,
but no one did it – how cheap.
Responsibility? Never in trend.
We looked out for ourselves to the end.
Actually, what a shame.
Actually… things were different.
Actually… no one took blame.
Actually… everyone claims they’re not to name.
Oh-oh-oh – actually!
Then came the Wall, came the State,
the neighbor wrote reports so great.
A spy here, an informant there –
freedom didn’t seem that rare.
We served the red idea with pride,
and didn’t ask much, stayed inside.
If you thought, you were a case,
for the archive – marked in place.
Actually – that was the plan.
Actually… it’s just history.
Actually… so long ago.
Actually… or maybe not so long ago.
Oh-oh-oh – actually!
War’s no game, no hero’s ride,
yet still it comes, from every side.
What once was far is now so near,
so quiet, creeping – now it’s here.
Europe shivers, times are tough,
but no one asks – enough’s enough!
We scroll, look past, and hope it fades –
and don’t disturb the masquerade.
Actually… time to question.
Actually… time to rise.
Actually… the books say we were once wise.
Oh-oh-oh – actually!
Sometimes “actually” is the end’s prelude –
but sometimes it’s a fresh breakthrough.
Actually… maybe… something new begins.
S. Noir