Schlagwort: Lyrik

Alles Pressefreiheit oder was? Filmtipp: Die Verlegerin (ein Historiendrama)

Gestern haben Bettina u. ich den Film: Die Verlegerin angesehen. Für alle, die irgendetwas mit Schreiben, mit journalistischen Schreiben zu tun haben u. für alle, die verstehen möchten, was Pressefreiheit wirklich bedeutet, dieser Filmtipp. Zum Inhalt: „Der Film thematisiert die Geschehnisse rund um die Veröffentlichung der Pentagon-Papiere.“ Ferner: „Sie waren eine ehemals geheime Studie des US-Verteidigungsministeriums. Im Auftrag des US-amerikanischen… Read more →

Lyrik Medienecho

Welt in den Medien: sozial, normal? Immer realer: unbestritten. Die Grenzen verwischen – Daten geliefert, es freu‘n sich stets die Dritten. Ein selbstbestimmtes Leben – eine Utopie? Helikopter-Eltern überall, Kinder unselbstständig wie noch nie. Schein- und Schattenwelt – Hand in Hand. KI zeigt ihre Kühle, die berechnende Art – trennt Menschen hier im ganzen Land. Inselwelten ohne Brücken, Trennung ohne… Read more →

Zeitzeichen

Fassungslosigkeit: die zur Sprachlosigkeit führt; über so viel Unfähigkeit, die flächendeckend in Ratlosigkeit mündet; endet? Nach all der Keiten, erwachen – hoffentlich – all die Gescheiten; das wäre notwendig, richtig toll; denn dann folgt hoffnungsvoll; erhaben u. würdevoll, von Mensch zu Mensch, ohne Irrsinn – frie­de­voll. S. Read more →

In Berlin geh‘n die Lichter aus

In Berlin geh‘n die Lichter aus – die Flakscheinwerfer leuchten die Nacht. Die Wärme der Familie ist gewichen vor den Schlachtrufen aus ost. Im Bunker glänzt die Dekadenz – die Obrigkeit ist unter sich. Einheit war ein frommer Wunsch – sie wich dem Hunger. Recht ist eine Utopie gewesen. Freiheit gab es nie; für alle gleich viel – nur in… Read more →

Über Helden

Alte Helden vom Staub bedeckt; die Knochen dem Zerfall, der Ewigkeit ausgesetz; neue Helden, amorph u. uniform zugleich; im Blendwerk des Jetzt verklebt; Odysseus Fahrten ewiglich; Jugend vergisst, Erinnerung, schwer; wahre Helden von verborgen – keine Namen hinterlassen; die Zeit der Offenbarung kommt; Helden erkannt? Antihelden allerorts – noch. S. Read more →

Stimmen der Stimmung

– Die Politinteresse verebbt im Sandboden zwischen Bedeutungslosigkeit u. Hoffnungslosigkeit. Die Phrasen wurden in Gänze ausgesprochen; durchblickt bis ins letzte Kommata. Durchschaut gewesen die fatale Utopie. Die Butter auf dem Brot viel wichtiger erscheint als ein Windrad mehr in Nachbars Garten, fremd das Geräusch, ungeliebt aller Klang. Rosarot, der Himmel, der Magen ist leer. Wohin der Steuermann auch führt, der… Read more →