Kategorie: Lyrik – Gesellschaft

Lyrik: Es gibt sie, vielleicht doch

Die deutsche Kultur, gab es sie jemals – diese Natur? Ist sie wirklich nicht mehr zu spüren? Oder möchte man nur die Zwietracht schüren? Menschen, Völker dieser Welt; schaut doch lieber auf das, was uns zusammenhält. Freundlichkeit, ein guter Umgang untereinander – früher war jeder unser Verwandter. Im großen Raum, das Ende ist nah; Trennung und Hass waren immer die… Read more →

Lyrik: Dämmerung

Wer sich einst so sicher fühlte, fest in der Krone sitzend und auf Lebenszeit; schaut sich um, denn Schweiß bricht aus, er weiß, er macht sich bereit. Von oben herab, mit bösem Blick, leitete er mit sehr wenig Geschick: Er ist an der Reihe, er blick sich um – schaut auf seinesgleichen, völlig stumm. Er hat begriffen, er weiß Bescheid, jetzt ist… Read more →

Stürmisch

Ein Leben in einer stürmischen Zeit – Heere von Soldaten stehen bereit. Jeder Erscheinung liegt eine Ursache zugrunde – interessant wird die nächste Fragerunde. Was ist geschehen? Ein Jammern und ein Flehen. Alles nur ein Theaterstück – die Frage ist nur: wer hat Pech und wer hat Glück?   Read more →