Die Hoffnung ist eine der letzten Bastionen, die der Mensch in extremen Zeiten von Prüfungen des Lebens, Schicksalsschlägen u. Trübsalen in Anspruch nehmen kann, um diese zu überstehen; auch ein Glaube kann hierbei gut unterstützen. Menschen ohne Hoffnung sind wie Schiffe ohne Segel, die auf dem Meer der Emotionen richtungslos treiben. SNS Read more →
Schlagwort: Dichter
Text-Skizzenbuch – Rückschau
Text-Skizzenbuch – Rückschau; auch Collagen schmücken den Inhalt. Wir alle kennen ihn, Marcel Reich-Ranicki. SNS Read more →
Lyrik: Nacht
In der Nacht, Hab Acht. Vor deinen Gedanken, Komm‘ nicht ins Wanken. Lass ihn uns herzlich danken, Um‘s kurz zu fassen, SDG – ich kann‘s nicht lassen. SNS Read more →
Nachgedacht
Der Sinn vieler Meldungen erschließt sich manchmal nur, wenn man rückwärts denkt. SNS Read more →
„Weia! Waga! Woge du Welle!“
„Weia! Waga! Woge du Welle!“ Du durchbrichst, Das Licht. Alberich – sag’s dir in’s Gesicht. Der Ruhm ist schlicht, Die Treue die Pflicht. SNS Read more →
ZeitZeichen
Tief hinab in das Tal. Wahrheit ist so fern, Das Sonnenlicht wird zur Qual. Freude schöner Götterfunken, Wie berauscht u. völlig betrunken. Buddhas Licht am Firmament erscheint, Tränen vor Freude, heute wieder vereint. SNS Read more →
Weimar analog u. schwarzweiß
Weimar analog u. schwarzweiß. Diese beiden Herren haben viel bewegt in Deutschland u. ihr geistiger Einfluss ist ungebrochen. Besinnung an das, was wir waren u. sind: Dichter u. Denker (!) Ein Blick durch die gute alte Canon AE-1 u. auf 35 mm Film festgehalten – Gedanken auf das Höhere gerichtet. Read more →
Tribschen Idyll
So warst du einst – nur für sie geschrieben; die Berge und das ruhige Wasser sind geblieben; Wie so oft zu dieser Zeit, war auch das Idyll, Freud‘ u. Leid. Der Name musste weichen, wie war’s nur bei den Reichen? Das Herz tat mir im Leibe weh, oh wenn ich doch nur die Zeilen seh‘. Fürs Orchester warst du nun… Read more →
Luzern
Schwere Zeiten, der See ganz still. Die Tage gezählt, in der Nacht alleine, so wie es der Himmel will, Warst du doch immer die Meine. SNS Read more →
Venedig – ein Geheimnis werd ich doch immer bleiben
Venedig, du Blume in gar trüben Tagen, so warst du mir doch immer lieblich, ohne zu fragen. Durch dein Licht, die Wärme u. die Sonne, eine für mein Herz u. Seele notwendige Wonne. In deinen Armen ich ertrank, dieser wärmende Abschiedsgruß, ein innigster Dank! SNS Read more →
Lyrik – Wesendonck-Lieder
Wer die ewig währende Sehnsucht fand, hat sie selten gesucht, sie einen band. Den süßen Schmerz in der Stille, so war’s der Unmöglichkeitswille. Immer fern u. getrennt, doch im Herzen vereint, nächtens zart u. alleine, wärmende Tränen verweint. SaC, SNS Read more →
Berichtigung, folgt stets …
Wenn die Lüge zum Himmel ragt, fällt ungefragt, der Turm. Es folgt derer Tage letzter Sturm. Medienheulen, laut die Fragen, keiner will sich beugen. Babel war sein Name – fern, er leuchtet am Firmament, der Wahrheitsstern. SNS Read more →
Gedicht: Abstand bitte
Abstand bitte. So Olaf zu Brigitte. Sie fand ihn nicht mehr so charmant. Er war jetzt viel mehr Tina zugewandt. Ihr war er jetzt ganz nah. Da es neulich abständig, ganz plötzlich geschah. Brigitte ist jetzt abständig ganz nah bei Fritz. Mit Abstand beide beim Kaffee im Ritz. SNS Read more →
Über die Nacht
In der Melancholie der Nacht liegt so manche Wahrheit verborgen. SNS Read more →
Weimar
Welch freudig Wonn‘, ich seh‘, Wenn ich an besagtem Orte steh‘. Ein Singen u. ein Hoffen, Schlaftrunken, wie hat es mich getroffen! SNS Read more →
Worte, aber welche?
Die Kunst ist nicht gute Worte zu finden – die Kunst ist wahre Worte zu sprechen! SNS Read more →
Abstand, Stille – alles Fremde
Ist es der fromme Wunsch nach Abstand? Abstand zur Welt, Abstand zu den Menschen, Abstand zu sich selbst? Stille, Gespenstische Ruhe; Kleine Momente der Aufregung; Fußgänger kreuzen lethargisch den Weg; Gefangen mit den Blicken auf sich selbst. Eine Überforderung des in sich gekehrt seins; Stille, Abstand, Anstrengend ist die Geschäftigkeit nach, Dieser verordneten Ruhe. Abstand, Stille, einsam in des Waldes… Read more →