Schlagwort: Dichter

Nachgedacht: Hoffnung

Die Hoffnung ist eine der letzten Bastionen, die der Mensch in extremen Zeiten von Prüfungen des Lebens, Schicksalsschlägen u. Trübsalen in Anspruch nehmen kann, um diese zu überstehen; auch ein Glaube kann hierbei gut unterstützen. Menschen ohne Hoffnung sind wie Schiffe ohne Segel, die auf dem Meer der Emotionen richtungslos treiben. SNS Read more →

Weimar analog u. schwarzweiß

Weimar analog u. schwarzweiß. Diese beiden Herren haben viel bewegt in Deutschland u. ihr geistiger Einfluss ist ungebrochen. Besinnung an das, was wir waren u. sind: Dichter u. Denker (!) Ein Blick durch die gute alte Canon AE-1 u. auf 35 mm Film festgehalten – Gedanken auf das Höhere gerichtet. Read more →

Tribschen Idyll

So warst du einst – nur für sie geschrieben; die Berge und das ruhige Wasser sind geblieben; Wie so oft zu dieser Zeit, war auch das Idyll, Freud‘ u. Leid. Der Name musste weichen, wie war’s nur bei den Reichen? Das Herz tat mir im Leibe weh, oh wenn ich doch nur die Zeilen seh‘. Fürs Orchester warst du nun… Read more →

Abstand, Stille – alles Fremde

Ist es der fromme Wunsch nach Abstand? Abstand zur Welt, Abstand zu den Menschen, Abstand zu sich selbst? Stille, Gespenstische Ruhe; Kleine Momente der Aufregung; Fußgänger kreuzen lethargisch den Weg; Gefangen mit den Blicken auf sich selbst. Eine Überforderung des in sich gekehrt seins; Stille, Abstand, Anstrengend ist die Geschäftigkeit nach, Dieser verordneten Ruhe. Abstand, Stille, einsam in des Waldes… Read more →