Leuchten, scheu der Blick ins Leere – Strahlen, alles erhellt und verflogen die Schwere. Leichtigkeit, liegt in der Natur der Dinge – Hoffnung durchzieht das Leben, es löst sich die Schlinge. Verstanden werden – Schwer, schon immer gewesen, überall die Herden. Schwer das Dasein im Hier und im Jetzt – Blicke, Worte, Taten, wie oft schon von Menschen verletzt. Kreativität,… Read more →
Schlagwort: Dichtung
Der Untertan
Wer versteht schon, was in der Welt geschieht. Ein Blinder, der die Welt nicht sieht. Blind: Nicht mit den Augen, blind im Verstand. Der Untertan ist treu, er hält die fütternde Hand. Dichter und Denker, das Los ist schwer. Keiner kommt mehr mit Moral daher. Orientierungslos im Emotionstheater. Eltern 1 und Eltern 2 – statt Mutter und Vater. Masken-Deals, die… Read more →
Gedankenechos: China – weltweit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit; Die Welt ist aufgeschreckt – Bald ist es so weit: Alles wurde aufgedeckt. Read more →
Trommeln im Feuer: Trommelfeuer ist ein Ungeheuer
Sie möchten es gern, die Kriegstreiber: Sie müssen ja nicht in den Krieg ziehen, die fetten Leiber. Wer von der alten Macht getrieben ist, das ist sehr deutlich zu erkennen. Den roten Dämon viele immer noch hinterher rennen. Reden schwingen sie, wie damals die Politoffiziere. Ich seh‘ nur Kröten, Frösche und andere schleimige Tiere. Es gibt in allen noch einen… Read more →
Gedankenechos
Die Nacht ist vorüber, die Lawine rollt; Der Schleier des Wissens umgarnt: Die Erde steht still, wie gewollt – Alles im Licht – es ist enttarnt. #SN #SNS #DichterAusKronach Read more →
Mein Wort des Tages: Narredei!
Mein Wort des Tages: Narredei! Das eigene Denken gleicht einem perpetuum mobile, ein Ausschalten ist unmöglich, ein Ertragen der Resultate ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung, die man nur mit sehr viel Gutherzigkeit zu ertragen vermag. Vieles, was sich in der Vergangenheit außerhalb des Denkbaren, Vorstellbaren befand, ist heute fast im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung und zum Usus geworden.… Read more →
Gedankenechos
Die untergehende Sonne im Westen, Wahrheit erscheint im Osten. Siegen werden nur die Besten, Rotland wird‘s Millionen Stimmen kosten. Read more →
Stolpersteine
Lügen haben kurze Beine; Überall die Stolpersteine. Vieles kommt vermehrt ans Licht; Ob man’s hören will oder nicht! #SN Read more →
Heute in der Stadt
Es tut auch mal gut mit dem Rad am Morgen einen Umweg zu fahren; gut, es war ein absichtsvoller, nicht zufälliger Umweg zur Post, um ein Paket abholen – seit Corona ist fast jeder Tag wie Weihnachten … Pakete, Pakete, Pakete … Pakete vom Nachbarn, Pakete von der Nachbarin, manchmal ist es auch wie an Ostern; man sucht die Pakete,… Read more →
Gedankenechos
Die Welt im Staunen; Ein großes Raunen – Geht bald um. Die Lauten, plötzlich stumm. Viele Dinge brechen ein – Status ungewiss, der große Schein. #PP Read more →
Lyrik: Das Streben nach Glück
Wir streben nach Glück – Stück für Stück. Wenn dann doch nicht …, Sag‘s frei raus, sag‘s mir in‘s Gesicht. Trau‘ mich nicht – Nicht mal per Gedicht. Das Wort ist frei; Doch groß wird das Geschrei. Wenn‘s nicht dem … entspricht. Nicht mal per Gedicht – Das frei aus seiner Seele spricht. Ja wovon spricht er nur? Versteh‘ ich… Read more →
Gedankenechos
Sprachlos, Wortlos, Gedankenlos, Fassungslos. Ohne Worte, Ohne Gedanken, Ohne Moral, Wird das Leben zur Qual. Read more →
Der lyrische Blick: So frei und unbekümmert, der Blick gen Himmel
Wann nur die Offenbarung; Wann nur die Zeit. Wann nur das Ende, Wann ist‘s soweit. Wenn die alten Werte kommen, Wenn der hohe Berg erklommen. Dann ist‘s an der Zeit; Dann ist die Uhr auf Null gedreht, Dann ist es so weit. Read more →
Gedankenechos
Als ich eines Tages auf der Straße ging. Schritt die Zeit vorüber, Kein Schild mehr an den Läden hing. Menschenleer, Die große Stadt. An den Ufern sah ich Zelte steh‘n und ein großes Heer. Ausgespielt: Schachmatt. Read more →
Alles – dicht(er) – machen
Die Welt in Aufruhr, Der Sturm im Wasserglas. Wahrheit – ein ewiglicher Schwur, Was ich schon für Texte las. Die Lage spitzt sich zu, Der Garten ist verwildert. Keiner findet mehr die Ruh; Wann sich wohl die Lage mildert? Alles Leben still, die Welt ist zu! Read more →
Heute zum Welttag des Buches
Mehr als ein Appell – es gibt unendlich viele Bücher, das gesamte Weltwissen, viele geistreiche Ideen, viele unberührte Welten, unerforschte Geschichten stecken in ihnen – Gedanken von Goethe, Schiller, Kant, Heine, Zweig, Kästner, Böll u. Jünger wurden für uns Nachkommen hinterlassen; wir sollten sie auch wieder lesen, verinnerlichen u. leben. Die Gedanken von Freiheit, Mitmenschlichkeit, Recht u. Ordnung, Moral. Jede… Read more →
Gedankenechos
Moral? Im Ausverkauf. Menschlichkeit? Lieferengpässe. Medientreue? In allen Farben verfügbar. Mitläufertum? Bestens trainiert. Menschenverstand? Nicht mehr im Warenbestand. Machtgier? Mancherorts ausgeprägt. Read more →