Orientierungslos im Nichts; Hypnose – Flimmerkiste des Lichts; Musik – fernab von Harmonie; Himmel weit entfernt und ohne Garantie; Abgetaucht ins Reich der Emotion – Formlos aber ohne Ton. Read more →
Schlagwort: Gedanken

Der lyrische Blick
Der lyrische Blick: Die Welt steht Kopf – spiegelverkehrt. Nur das ruhige Wasser ist klar – unruhiges Wasser, unklares Abbild – Spiegelbild – von der Tatsächlichkeit. Bei diesem Anblick: Gedanken über die antike Philosophie; über das Höhlengleichnis von Platon. Die Parallaxe in dieser Welt scheint mit dem zunehmenden Fortschritt an Zeit gegen Unendlich zu streben, was praktisch nicht möglich, aber… Read more →
Lyrik: Ohne Titel
Die Zeiten, wie wir sie einst hatten. Die müssen wir wohl jetzt bestatten. So viele Wünsche wir auch haben. Viele Werte werden jetzt begraben. Das Wort ist nicht mehr ganz so frei. Groß ist in allen Gräben das Geschrei. Es leben hoch die Stereotypen. Meinungsfänger jetzt die reifen Früchte pflücken. Die Konformität und der Gruppenzwang. Ist des freien Denkers Untergang.… Read more →
Sei wachsam
Sei wachsam, wenn Gruppen stigmatisiert werden. Sei wachsam, wenn das Stilmittel der Wiederholung zum Normalfall wird. Sei wachsam, wenn von Alternativlosigkeit gesprochen wird. Sei wachsam, wenn an den Säulen Kultur und Sprache herumgemeißelt wird. Sei wachsam, wenn dein Inneres eine andere Sprache spricht, als die Erzählung im außen. Sei wachsam, wenn alte Literatur verändert wird. Sei wachsam, wenn Emotionen zu… Read more →
Eine Veröffentlichung von mir
Eine Veröffentlichung von mir bei der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte für den Gedichtwettbewerb 2020. Sie trägt den Titel: Im Zeichen von Chinas Krone. Das Jahr 2020 ist für uns alle ein Jahr, das keiner in dieser Form schon einmal erlebte u. was noch alles auf uns zukommt, ist derzeit völlig offen. Es zeigen sich in vielen Bereichen Extreme, es zeigt sich… Read more →

Die Festung Rosenberg
Die Festung Rosenberg in Kronach. Meine Zuneigung zu ihr in Worte gefasst: Lyrik – Festung Rosenberg Oh du meine Festung Rosenberg – wenn ich deine Mauern erblicke, komm ich mir vor wie ein Zwerg. Vor deinen Toren wurden große Schlachten geschlagen – die geschundenen Männer über allen Gipfeln hinwegragen. Umringt von Wäldern mit ihrer Kühle liegst du eingebettet –… Read more →
Gedankenechos
Wenn das Alte an sich selbst festhält u. dem Neuen den Platz verweigert, wird dies die anstehenden Veränderungen nicht beseitigen; das Unvermeidbare ist unausweichlich – panta rhei. SNS Read more →
Nachgedacht
Wenn man in der Jauchegrube sitzt, sollte man sich nicht ständig über den Gestank beschweren. SNS Read more →
Gedankenechos
Alles hat seinen Preis, auch die Ideologie hat ihren Preis. Wenn die Summe der Zahlungsfähigen schwindet, der Preis steigt, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit – nur so manche Ideologie hat viele Menschen mit in den Abgrund gerissen. SNS Read more →
Gedanken über das Lesen
Eine der Quellen für eine prosperierende Gesellschaft ist das Lesen – denn dem Lesen liegt zwangsläufig das Verstehen inne, es ist unvermeidbar; wenn der eigene Geist Nahrung bekommt, entsteht der Hunger auf Wissen u. Wissen ist der erste Schritt in Richtung Weisheit. SNS Read more →
100 Jahre rote Flut
Es ist schwer, die Welt in Worte zu fassen, Roter Dämon im Osten, 100 Jahre an der Macht. Er trennte die Welt, lehrte jenen nur zu hassen, Neid ist der Trieb, er lauthals in der Dunkelheit lacht. Dem Himmel und der Erde nicht mehr zu dienen, Nur nächtens aus der dunklen Höhle er entflieht. Die 100 Jahre sind langsam vorüber,… Read more →
Philosophische Gedanken
Erfolg durch Einigkeit. Gesundheit durch Güte. Tugend durch Tradition. Wohlstand durch Wahrhaftigkeit. Bildung durch Barmherzigkeit. Friede durch Freundschaft. SNS (Keine Unmöglichkeit – näher, als man denken u. glauben möchte.) Read more →
Nachgedacht: Hoffnung
Die Hoffnung ist eine der letzten Bastionen, die der Mensch in extremen Zeiten von Prüfungen des Lebens, Schicksalsschlägen u. Trübsalen in Anspruch nehmen kann, um diese zu überstehen; auch ein Glaube kann hierbei gut unterstützen. Menschen ohne Hoffnung sind wie Schiffe ohne Segel, die auf dem Meer der Emotionen richtungslos treiben. SNS Read more →

Text-Skizzenbuch – Rückschau
Text-Skizzenbuch – Rückschau; auch Collagen schmücken den Inhalt. Wir alle kennen ihn, Marcel Reich-Ranicki. SNS Read more →
Wenn der Denker philosophisch denkt – über Ideologie
Wenn die Vernunft der Ideologie weichen muss; Das Ende ist erreicht, dann ist mit dem Menschsein Schluss. SNS (Wenn die Vernunft geht) Read more →
Gedanken zur Zeit – ZeitZeichen
Als philosophischer Denker sehe ich, für die Masse an Gedankenträgern, für die nahe Zukunft, große Herausforderungen. Ferne – ignorierte – geistige Wege, werden sehr schnell auf die Landkarte des Lebens einzuzeichnen sein; die Geschwindigkeit u. die Menge werden fordern. S. Read more →
Über die Natur
Was die Natur auf meine Blätter schrieb, Das war von beständiger Dauer u. blieb. SNS Read more →