Die Welt, in ruhiger nächtlicher Stimmung. Gewitter liegt in der Luft. Die Klarheit folgt nach dem Regen. S. N. Read more →
Schlagwort: Gedankenechos
Gedankenechos
Die Angst, vor der Wahrheit, sie geht um. Nur noch Minuten, im langen Lauf des grandiosen Universums; dann wird‘s schlagartig stumm. Alles ist fixiert, Böses offenbart. Roter Dämon aussortiert – das Gute zeigt sich Aufschwung ist in voller Fahrt. S. N. #SN #SNN Read more →
Tagesnotiz zum Nachdenken. In Erinnerung an Albert Camus
Prolog: Ohne einen Kontext zu nennen, wann die zitierten Worte gesprochen wurden, so dass eine Verortung nicht so einfach u. ad hoc möglich ist (in Zeiten von google etc. ist dieser Gedanke eh illusorisch, wenn man dies Annahme trifft; aber tun wir jetzt für einen kurzen Augenblick einfach mal so, als könnte man jetzt nicht recherchieren), so erscheinen diese zitierten… Read more →
Tageslyrik: G7
G7 getrieben, was ist am Ende geblieben? Kognitive Dissonanz – zu viel gelitten, zu viel Arroganz. Das Leben auf einem Vulkan, ein einzig Feuertanz. #G7 #SN #SNN #SNS Read more →
Gedankenechos – Geschichte
Wer aus der Geschichte nicht lernt, der ist dazu verdammt, diese zu wiederholen. Read more →
Gedankenechos – Vernunft
Wenn es in der Majorität die Vernunft nicht mehr schafft, die Oberhand zu gewinnen, so spielten sie als auch ihre elitäre Minorität ihre eigenen Totengräber. S. Noir Read more →
Meinung, Kommentar, Information – ein Dickicht an Begrifflichkeiten
Meinung, Kommentar, Information – das Dickicht an Begrifflichkeiten ist nicht immer für jedermann zu durchschauen – zu durchschreiten -, viele lassen sich doch lieber mit einem Guide durch den Informations-Dschungel führen. Wenn ich jetzt wieder eine böse Umschreibung dafür verwenden müsste, so würde ich dies als betreutes Denken bezeichnen; da ich aber nicht so gern‘ das Mittel der Provokation verwende,… Read more →
Gedankenechos: Über die Pressefreiheit
Erinnerung – wichtiger denn je! „Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewissen Leuten die Freiheit genommen wird, alles zu tun.“ (Louis Terrenoire) Ich würde es noch erweitern wollen: Die Presse hat aber auch die Pflicht diese Freiheit zu gebrauchen! Read more →
Heute Gedankenechos über das Grundgesetz: Die Würde des Menschen
Zitat des Tages: GG (Grundgesetz) Art. 1 (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Zusatz (Wikipedia): Verfassungsrecht: Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Sie wird als unveränderliches (vorkonstitutionelles) Grundrecht des Menschen angesehen und beginnt mit seiner Nidation. Der Beginn zum Zeitpunkt der Zeugung… Read more →
Gedankenechos
Ein alter Spruch, der immer mehr an Bedeutung gewinnt – leider: „Unter den Blinden ist der Einäugige König.“ Read more →
Gedankenechos
Die Verdichtung der Sinne; Die Gedanken sind frei. Die Kraft des Wassers in dieser Rinne; Atme, denke, lebe – du bist, sei. Read more →
Gedankenechos
Tunnelblick: Die Verengung der Sicht. Gedanken wie Blei, schwer das Gewicht. Die Leichtigkeit in seiner reinsten Form, Mehr eine Ausnahme, sicher nicht die Norm. Read more →
Gedankenechos – ein Zitat von Lothar Fritze
Zitat des Tages: «Dieses Land ist angesichts seiner Denkverbote, seiner ideologisch verbohrten Sprachregelungen und seiner ins Irrationale abgeglittenen ‚Debattenkultur‘ schon heute zu einer halbwegs realistischen Zustandsbeschreibung seiner selbst nicht mehr fähig.» (Dr. Lothar Fritze – Philosoph u. Politikwissenschaftler) P.S.: Diese Aussage stammt noch aus der Precoronazeit, wie mag diese Bewertung wohl aktuell ausfallen … man mag‘s kaum hören wollen müssen… Read more →
Gedankenechos: Konfuzius-Institute
Die Geschichte der Konfuzius-Institute hat wenig mit den alten Werten von Konfuzius am Hut. Ich würde es fast schon unter die Kategorie: Orwell-Sprech verbuchen à la Krieg ist Frieden. Derlei Sprachliches, um nicht von Manipulation zu sprechen, ist zum Alltag geworden – leider. Read more →
Gedankenechos: Ursache, Wirkung, Mitmenschlichkeit vereint.
Wenn die Worte verstummen. Kaum hörbar, ein leises, klägliches Summen. Von Freiheit u. Mitmenschlichkeit war einst die Rede. Jeder Dialog wird jetzt zur blutigen Fehde. Warum nur u. wer trägt die Schuld? Der Weise beobachtet ganz ruhig mit sehr viel Geduld. Read more →
Gedankenechos: #GegenGewalt #GegenRassismus #GegenTeilung
Wir lieben alle Menschen Wir teilen nicht Leben zu schätzen und zu achten Lässt uns gemeinsam das Böse entmachten Read more →
Gedankenechos
Die Wahrheit zieht ein ins Land. Zuerst in den Verstand; Dann mit kurzem Schmerz, Direkt ins Herz. Dies wird alles verändern, Hier und in allen and‘ren Ländern. #SN #SNN #SNS Read more →