habt acht die varusschlacht germania erwacht habt acht das imperium nicht mehr lacht habt acht oh rom – gute nacht wer zuletzt lacht wer zuletzt lacht s. Read more →
Schlagwort: Gedicht
Hinwegkultiviert
Das Herz so schwer, im Wandel der Zeit. Stiche aus dem Nichts, schnell und unverhofft. Leichtigkeit: in einem Augenblick. Hoffnung: ein Funke, der aufblitzt. Die Schwere erduldet – jahrein, jahraus. Das Ziel so fern im Nebel, dennoch das tiefe Vertrauen. Hinwegkultiviert – ein Augenblick, es stand am Anfang bereits alles fest. Klarheit: Ein Zustand ohne Nebel – alles ist verbunden,… Read more →
Ohne Titel: Da die Worte immer mehr fehlen
Der Irrsinn kommt: Scheibchenweise; den einen trifft es ganz laut, die Mehrzahl heimlich still u. leise. Sie haben ihnen bis heute stets vertraut, so rächt sich nun die Gutgläubigkeit auf ihre Weise – u. auf den Straßen wird es ziemlich laut. S. Read more →
Auf dem Rad durch die Stadt – die keinen Namen hat
Ich fuhr mit dem Rad heute durch die Stadt; das Beobachten der Welt – mit all ihren Dingen – kann ich schwer abstellen; wahrscheinlich ergeht es vielen, die schreiben, ähnlich; es fällt auf u. wenn es sich in den Gedanken kondensiert, konzentriert, muss es zu Papier – egal, in welcher Form das Papier daherkommt. Ich hatte auch heute wieder mein… Read more →
Twitterlyrik – ohne Titel
Frühlingsduft im fremden Land – wie fern der wärmende Wüstensand. Sprache, Land und die Kultur – fremd und verdeckt die eigne Spur. S. Read more →
Echte Heimat
Menschen kamen zur Welt, mit einer Mission; vergessen unter dem Staub, verirrt in dieser realen Fiktion. Erinnern ist der Schlüssel in die Heimat zurück; auf Erden kurzweilig die Emotion, kurzweilig das Glück. Das Große hat seinen Fuß in der Welt. Erkennen – den Weg zurück in die Heimat erhellt! S. Read more →
Tagesgedanken an einem Herbsttag
Der Blick fällt auf ein verfälschtes Dasein, ganz getrennt vom Hier u. Jetzt. Surreal die letzten warmen Sonnenstrahlen, unvermögend zu erwärmen Haut u. Seele. Hand in Hand das letzte Kleid im Leben, Laub bedeckt den Glanz der Zeit. S. Read more →
Tagesnotiz
Gedanken ziehen vorüber, sie schweben wie Blei. Die Gesellschaft wird immer noch trüber, das Militär ist schon im Standby. S. Read more →
Geschichte – sagt man – wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich
– Und das Versmaß klingt nach unfreien, undemokratischen, luftabschnürenden Jubelgesang. Immer wieder verzweifelt man an der Realität; man denkt: Wie kann das geschehen? Wo sind die moralischen, natürlichen, vernünftigen Blockademechanismen? – Im Dunstkreis aller Ideologien des Unsinnigen – im diffusen Nichts – zersetzt. Das Posten von Bildern ist schön; das Posten von Essen noch viel schmackhafter; es gleicht einer ausweichenden… Read more →
Der Tag: Wann kommt die nächste Hiobsbotschaft?
Die geopolitische Realität zerfrisst den letzten Rest an Verbundenheit u. spült alle tief schlummernden kulturrevolutionären Elemente an die Oberfläche; Ost u. West diffus – miteinander, ineinander vermischt -, sodass alles in ein diktatorisches Braun übergeht – es erscheint als Reset, ist aber ein Not-Aus; der Mensch sitzt in Schockstarre von den Tickern u. wartet auf die nächste Hiobsbotschaft. – Blüht… Read more →
BLACKOUT oder nicht?
BLACKOUT oder nicht? Sein oder nicht Sein? – Schein oder nicht Schein (es trifft welche Schicht)? Und es ward Licht (nicht)? Ist ja immer alles eine Frage des Begreifens; des Verstehens. Zahlen sprechen eine deutliche Sprache; der Mensch ist leider Meister im Verdrängen. Blackout ist mehr als nur ein Stromausfall – es ist der Kollaps des ganzen Netzes, der gesamten… Read more →
Über das lyrische Schreiben
Wir schreiben, um zu leben; um die stillen Momente auszuharren, bevor die Finger wieder leichtfüßig über die Tastatur gleiten; der innere Ton ist in Resonanz mit den Wörtern – man lebt. S. Read more →

Weimar u. Gedanken zum Augenblick
Durch die Pforte des Lebens schwingt das Kind; Durch das Tor des Todes kriecht geläutert der Greis. – Närrisch, völlig unbeherrscht u. voller Gier steht er vor Gericht, gebrochen u. verbittert, hier. S. Read more →
DE 2022
Wenn die Ideologie an der Realität kümmerlich zerbricht; die Angst im Auge der Wahrheit erlischt, wie das Licht; unbekümmert sein, nur ein frommer Wunsch nach Leben; Chaos ohne Unterlass, kaum noch Luft, um noch etwas zu geben. S. Read more →
Morgens beim Kaffee…
Die Erinnerungen der Vergangenheit streifen sanft den Geist. Das Leben ist eine Wiederkehr, vieles miteinander kreißt. S. Read more →
rückblick
oh hätt ich nur die welt erkannt in allen ihren tiefen so wären viele übel wohl bekannt egal ob wir wachten oder schliefen s. Read more →
Desillusionierung
Die Desillusionierung nimmt an Fahrt auf. Die Pflaumenblüten leuchten im Winter. Zum letzten Kampf: der natürliche Lauf. Die Bitterkeit der letzten Frucht steck dahinter. S. Read more →