Die Sprache ist ein gewaltiges Mittel: Sie verpasst dem Sprechenden einen bestimmten Kittel, und vielen Möchtegern einen edlen Frack. Aufpassen ist angesagt: Sonst ist er ab, der falsche Lack. Die Lüge wird mit ihr geschickt verdeckt, sie sich geschickt in der Meinung und Meldung versteckt? Alles wird durch Sprache initiiert – drum seid achtsam und bedacht, verwende sie nicht ungeniert.… Read more →
Schlagwort: Sprache
Sprache – Kunde oder nicht?
Lieber C. K., unsere Gesellschaft scheint polarer zu werden. Hier ist es nur legitim, wenn Sie ihren Nachnamen alle Ehre zollen wollen und versuchen diese inhomogene Masse von einzelnen Individuen wieder stärker miteinander zu verbinden, zusammen zu kleben. Nur scheint mir, dass dieser Vorgang des Kitten-Wollens, lediglich ein frommer Wunsch bleiben wird, denn die Polarisierung schreitet in einem sich immer… Read more →
In den rhetorischen Waffenfabriken wird aufgerüstet!
Es ist schwer, die Emotionen nicht bewegen zu lassen; schwer in diesen Zeiten von Hanau, schwer in Zeiten von Thüringen, in denen uns eine lieblose und schlechte Posse dargeboten wurde, die nur die Spitze eines Eisbergs erkennen ließ, der sich uns in naher Zukunft noch deutlicher in seiner vollen Pracht zeigen könnte. Die politische und gesellschaftliche Welt ist nicht mehr… Read more →
Ein Plädoyer für Menschen
Immer interessiert an Menschen. Der Mensch ists, der den Dingen Energie gibt. Nah am Menschen. Dennoch mit Abstand zu Menschen. Menschen sind komplex. Die Vielfalt machts aus. Einfalt ist langweilig. Kultur ist wichtig. Kunst erinnert uns. Sprache unterstützt uns. Menschen. SaC Read more →
Text: Brücken bauen
Baue gerne Brücken – zu Menschen. Da wir alle – mehr oder weniger – auf Inseln leben. Kommuniziere gerne, auch mit Menschen 😉 Aber der Ton bestimmt die Musik. Muss nicht jeden in mein Wohnzimmer lassen. Wer sich zu benehmen weiß, ist gern gesehen. SaC ’19 Read more →
StenorCast – Aboubakr und Stefan und die Bücher
Heute haben wir es dann auch endlich geschafft. Unseren lange im Vorfeld angesprochenen Podcast über Bücher aufzunehmen. Mein Buch, das ich vorstelle, ist: “Alles kein Zufall: Kurze Geschichten” von Elke Heidenreich und Aboubakr stellt: “Das Café am Rande der Welt” von John Strelecky vor. Read more →