Schlagwort: Weimar

Der Freytag: Kalter Krieg und heißer Eiskaffee im Russischen Hof

Es ist Freitag. Ich sitze im Kaffeehaus des Grand Hotels Russischer Hof in Weimar. Im einstigen »Russischen Sektor« der ehemaligen DDR schwingt wenig vom roten Geist von damals mit. Was mag sich alles unter dem oberflächlichen Dasein unserer Gesellschaft, sowohl im Osten als auch im Westen, unter diesem zeitgeistigen Wohnteppich – auf dem wir es uns schön eingerichtet haben –… Read more →

Der Freytag: Die Weimarer Klassik – Kaffeehausgedanken und die Herderkirche

Ich sitze im Kaffeehaus; die Gedanken sind entkoppelt von der Welt. Weimar ist klassisch – wenn man weiß, wo man hingehen muss. Ein Tisch im Kaffeehaus des Grand Hotels Russischer Hof in Weimar ist für ein paar Stunden Refugium. Am Nachbartisch sprechen elegant gekleidete Damen über Kultur, sie passen zum Augenblick und fügen sich in das Lebensmosaik des Tages harmonisch… Read more →

Am Lieblingsplatz von Christoph Martin Wieland im Schlosspark Tiefurt

          Am Lieblingsplatz von Christoph Martin Wieland im Schlosspark Tiefurt (bei Weimar) dichtend sitzend u. vergangener Tage besinnend. Lyrik   Wie weit zurück, du Zeit der Aufklärung / Wie unpopulär, du rationales Denken / Wie schön die Tage doch gewesen / Wann nur, wann nur / mag man in diesem Lande – nur / erneut den… Read more →

Weimar analog u. schwarzweiß

Weimar analog u. schwarzweiß. Diese beiden Herren haben viel bewegt in Deutschland u. ihr geistiger Einfluss ist ungebrochen. Besinnung an das, was wir waren u. sind: Dichter u. Denker (!) Ein Blick durch die gute alte Canon AE-1 u. auf 35 mm Film festgehalten – Gedanken auf das Höhere gerichtet. Read more →