Kategorie: Photo

Der lyrische Blick: Goethe u. Schiller vereint

Die alte Spur bedeckt vom Staub. Herz u. Ohr der Menschen taub. Freudentränen sind verödet. Unwissenheit leider nicht mehr das Gesicht errötet. Sie wurde zur Tugend emporgehoben; die Grundsätze sind total verschoben. #SN #SNS #DichterAusKronach #Denker #Dichter #Kronach #lyrik #goethe #schiller #weimar #dnt Read more →

Glaube u. Nebel

Der lyrische Blick: Im Nebel lebt sich‘s leichter; Glaube bedeutet Nebel. – Die Klarsicht kommt mit der Erleuchtung; aber in diesen modernen Zeiten ist es nicht übelich, nicht en vogue, über die unsichtbaren Dinge – fern von der geliebten Wissenschaft – zu sprechen. Wenn‘s brenzlig wird, glaubt man, vielmehr hofft man, wenn die Sonne scheint u. alle Sorgen hinter dem… Read more →

Der lyrische Blick – der journalistische Blick: Berlin, Russland u. die Welt

Auch das ist Berlin. Wenn es darum geht, andere zu verletzen u. sei‘s nur um sich zu verteidigen, war der homo sapiens schon seit jeher sehr kreativ. In der heutigen Zeit muss man aber einfach auch mal zur Kenntnis nehmen, dass jeder Krieg zum Großteil ebenfalls durch das Gewerk des homo journalisticus ermöglicht wird. Das mediale Schlachtfeld ist viel früher… Read more →

Der lyrische Blick: durchs Tor in die Welt geblickt. „… Vaterland, wie bist du schön …“ – das ist schon kein Allgemeinwissen mehr, was ich hier durch- oder anklingen lasse. Je älter ich werde, umso mehr stelle ich fest, dass ich nur ein kleines Stück vom Wissen in mir trage. Es gibt noch so viele ungelesene Bücher, Schriften, Kunstwerke –… Read more →

In aller Stille

Der Spaziergänger: Im Frankenwald unterwegs. Auf knapp 650 m ü. N. N. wars frostig u. still. Stille: ist ein Geschenk. Corona hat vieles verändert, auch die Sensitivität gegenüber der Welt-Un-Stille. Die Zukunft wird zeigen, wofür die Vergangenheit gewesen; eins sollte jedem denkenden Wesen klar sein: In der Natur geschieht nichts aus Zufall und auch nichts ohne Grund. Zufall gibt es… Read more →

Feuilleton – Stationen: Dichter & Denker – Usedom

Usedom – in Bildern Lyrik: Usedom Das Land in Sicht – Wellen umspülen die Seele. Leicht wie der Wind – gleiten am Abgrund des Augenblicks. Lebendigkeit, Leblosigkeit – liegen dicht an dicht. Im Schein am Abend – das Meer erscheint friedvoll. Das Leben zart und weich – Himmel und Erde vereint. Alte Baracke: früher ein Juwel – heute ein Ort… Read more →

Der lyrische Blick: Weltgericht

Der lyrische Blick: Weltgericht – ein Triptychon so dreifaltig wie das Wesen aller Dinge: Zeit auf Unterlage – Sujet von Gemälden von Hieronimus Bosch. Obwohl ich aktiv die Liebe zur Malerei im Moment ruhen lasse, so ist u. war sie dennoch mein liebstes Steckenpferd; die alten Meister in den Museen der Welt zu ergründen, zu bestaunen, waren mir doch die… Read more →

Der lyrische Blick

  Der lyrische Blick: Oft sind es doch die kleinen Dinge im Leben, die etwas bewirken – meine neue Stiftablage: Federschale aus Cambridge ist so ein „kleines Ding“. Auch ein Schreiberling hat so etwas Ähnliches, wie einen Werkzeugkasten. Früher hatte ich auch mal einen, einen echt guten Werkzeugkasten von der EVO – die Bestandteile gibt es noch, sind übergegangen in… Read more →

Der lyrische Blick: Schloss Seehof

Der lyrische Blick: Gestern war’s mal wieder so weit – Spaziergang beim Schloss. Ein kleiner, kurzer Aufenthalt im kleinen Stückchen Frankreich für mich. Ich sag‘ nur: Vivre libre 🇫🇷 Die Ordnung der Bäume, im Sinnbild der Zeit. Wie erlösend die Träume, aus den Fessel befreit. #SNS #DichterAusKronach #Denker #Dichter #Kronach #schloss #seehof #lyrik #dichtung #gedicht #vivre #libre Read more →