Irrsinn herrscht auf dem Kontinent – alle haben alles verpennt. Wasser predigen und Wein saufen – bringt das Fass zum überlaufen. Read more →
Schlagwort: Dichter
Meisterwerke
Auf dem Lotus sitzend, erhaben und mit Stärke, so wurden sie hervorgebracht, die großen Meisterwerke. Leitmotiv und Versmaß suchen ihres Gleichen, wenn man ganz genau schaut, sieht man schon die Zeichen. Read more →
Die Erde fegen
Die Erde fegen, wenn der Sturmwind um sich greift. Sehr viele im Auge es wirklich erkennen, die Erkenntnis wird deutlicher und reift. Im Moment kann keiner mehr rennen, die Zeit ist abgelaufen, es bleibt kaum noch Zeit, um zu verschnaufen. Read more →
Der Tag:
Der Tag: Mehr Macht für Merkel – MPK geplatzt. Bund und Länder – Föderalismus, Bruderkuss, Schulterschluss. Das Wasser ist kalt, Europa ist schon müde und sehr alt; Erika – immer wieder, wie schön waren diese Lieder. Die ersten Blümlein stehen, auf der Heide. So dunkel auch die Nacht gewesen, wohlig auf der Haut die Seide. Dank, König, dir, dass du… Read more →
Gedankenechos
Die Freiheit im Glauben, kann dir niemand rauben. Read more →
Gedankenechos
Man mag, aber man kann nicht. Meistens ja, manchmal aber nein. Wie leicht, in Augenblicken schwer wie Blei. Ich lege meine Seele still, in den Händen Gottes, er uns immer noch will. Erretten ist seine Mission, ich bin bei dir, dein eigen Sohn. Read more →
Gedankenechos
Wenn Promis öffentlich genadelt werden, sie uns wie die kleinen Kinder belehrten, die Menschen sich erfolglos beschwerten, dann ist Schicht im Schacht auf Erden. Read more →
Gedankenechos
Viele rufen nach einer starken Hand, zum Regieren in diesem Land. Vor Jahren fuhr diese Hand, das besagte Land, total gegen die Wand. Wir: stecken den Kopf in den Sand, hier u in jedem and’ren Land. Ein Narrenschiff, sagt Reinhard Mey, wir lieben leichte Kost, den Einheitsbrei. Read more →
Die Freiheit im Geiste: die Hoffnung
Die Freiheit im eigenen Geiste, viele Länder ich schon bereiste. Ist denn diese Freiheit überhaupt noch gewollt? Man wird doch von sehr viel Müll überrollt. Es wäre wohl zu absolut, zu behaupten, alles sei schlecht. Doch empfiehlt es sich, achtsam zu sein, denn die Zukunft sich irgendwann mal rächt. Was ist Kunst und was ist Kultur? Oft ist sie schwer… Read more →
Gedankenechos – Wenn, dann, wo
Wenn Befindlichkeiten den Wirkungsraum steuern. Wenn Zustimmung u. Likes die Echokammern verdichten. Wenn die Vernunft der Emotion weicht. Wenn die Hörigkeit alle Fakten erstickt. Wenn die Angst den Bewegungsradius auslöscht. Dann wird die Mitmenschlichkeit begraben. Read more →
Loslassen
Schwer ist es das Herz, die Gesinnung, loszulassen, manchmal schreitet man durch sehr dunkle Gassen. Die Dinge, die uns umgeben, sind oft nicht deutlich zu sehen, die Zusammenhänge und die Handlungen kann man oft selbst nicht verstehen. Dinge werden getan oder Dinge werden gelassen, nicht immer kann es so leicht verblassen. Leicht nehmen und schwer ist’s im Geben, alles zieht… Read more →
Wer spricht schon davon
Die Freiheit im eigenen Geiste – Viele Länder ich bereiste. Wer sich mit den Medien befasst – Muss etwas achtsam sein, dass er nicht hasst. Feindbilder aufgebaut – Einseitig zugehört, niemanden vertraut. Wo sind Klarheit und Aufrichtigkeit hin? Ergibt dies alles wirklich einen Sinn? Schwer ist es, abseitig Dinge sagen – Eine Antwort, schlagartig weitere 1.000 Fragen. Jeder möchte in… Read more →
Gedicht: Mond in der Nacht
Oh du Mond in der Nacht, Leben um Leben hab ich über eine Frage nachgedacht. Wenn nächtliche Stille einkehrt, die Gedanken viel ruhiger sind und das Herz wird unbeschwert. Wenn die grosse Sieben am nächtlichen Himmel erscheint, so manche Träne hab ich in Gedanken um dich verweint. Die Sache diesmal sicher ein Ende fand, die Fragen sind beantwortet und mein… Read more →
Gedicht: Im Raum des Nebels
Der Mensch der irrt in diesem Raum umher. Die Sicht getrübt im Nebel, alles fällt ihm schwer. Alle frönen der Lust und der Gier. Die Grundsätze umgekehrt, aller Schmutz ist jetzt hier. Er ist auf der Suche nach dem Frieden im Herzen. Die schlechten Wesen über sie scherzen. Ein jeder Schritt entscheidet, ob Freud oder Leid. Die alte Heimat vergessen,… Read more →
Gedicht: Der Tao, der Krieger
Das Schwert in der Hand: Seit Tausenden von Jahren verstaubt an der Wand. Die Zeit ist verronnen, wie fließender Sand. Es liegt gut in der Hand, es wieder entdeckt, so manche Erinnerung wird zum Leben erweckt. Die Blender und Heuchler ganz aufgeschreckt. Es führen vom Herzen mit Tugend geschwind, der Raum ist erstarrt vom frischen Morgenwind. Die Schlacht… Read more →
Gedicht: Teilchen
Ein Teilchen, ein Elektron, stellt sich ganz dumm – es kreist auf Bahnen um seinen Kern herum. Auf unterschiedlichen Schalen es sich bewegt – völlig unbemerkt von uns, kein Gedanke sich um ihn regt. Doch was ist der Unterschied vom Großen zum Kleinen? Kann man diese beiden Welten miteinander vereinen? Teilchen werden gezählt und gespalten – sie prallen aufeinander, sie… Read more →
Gedicht: Der Lauf der Dinge
Das Leben läuft oft nicht gerade – auf dem ersten Blick finden das sehr viele schade. Menschen und Situationen sich ständig verändern – das gleicht sich auf der Welt in allen Ländern. Will man sich entwirren und nicht immer tiefer darin verstricken – ist man gut beraten gutherzig in die Welt zu blicken. S. N. S. Read more →