Schlagwort: Dichtung

Fakten checken, Fakten Checker – Fake und Fiktion bestimmen den Ton

„Es ist halt immer wieder interessant, wie hierzulande Prioritäten gesetzt werden. Das gilt auch für das euphemistisch „Faktenchecker“ genannte Gewerbe der privatisierten deutschen Zensur. Es hat sich im Zusammenhang mit Corona schon so einige Aussetzer geleistet. Vieles was oberflächliche Checks zur Verschwörung deklarierten, wandelte sich später vom Fake zurück zum Fakt. Das betraf diverse Aspekte wie etwa Intensivbetten (1), Hersteller-Haftung… Read more →

Lyrik: Es gibt sie, vielleicht doch

Die deutsche Kultur, gab es sie jemals – diese Natur? Ist sie wirklich nicht mehr zu spüren? Oder möchte man nur die Zwietracht schüren? Menschen, Völker dieser Welt; schaut doch lieber auf das, was uns zusammenhält. Freundlichkeit, ein guter Umgang untereinander – früher war jeder unser Verwandter. Im großen Raum, das Ende ist nah; Trennung und Hass waren immer die… Read more →

Lyrik: Dämmerung

Wer sich einst so sicher fühlte, fest in der Krone sitzend und auf Lebenszeit; schaut sich um, denn Schweiß bricht aus, er weiß, er macht sich bereit. Von oben herab, mit bösem Blick, leitete er mit sehr wenig Geschick: Er ist an der Reihe, er blick sich um – schaut auf seinesgleichen, völlig stumm. Er hat begriffen, er weiß Bescheid, jetzt ist… Read more →

Poesie – Schicksalswege

Das Schicksal im Leben, verworrene Wege – ereignet es sich, vieles bedarf Vertrauen und Pflege. Wer schon einmal tief in die Augen, in die Seele geblickt – der ahnt, viele Dinge werden vom Schicksal geschickt. Wie lieblich sanft das Meer des Lebens vor einem liegt – am Ende wird alles gut, es hat noch immer das Gute gesiegt. Wärmende Glut… Read more →

Jetzt auch ein Artikel im DER SPIEGEL: Organraub in China

In China geschieht das Unvorstellbare, das Unaussprechliche. Im Verborgenen u. versteckt vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Aber es ist wie immer im Leben: Es ist eine Frage von Zeit. Diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Menschen für ihre Organe auf Bestellung zu töten, das ist der Gipfel einer langen u. blutigen Geschichte der KPCh u. als mitfühlender u. mitdenkender Mensch kann… Read more →

Stürmisch

Ein Leben in einer stürmischen Zeit – Heere von Soldaten stehen bereit. Jeder Erscheinung liegt eine Ursache zugrunde – interessant wird die nächste Fragerunde. Was ist geschehen? Ein Jammern und ein Flehen. Alles nur ein Theaterstück – die Frage ist nur: wer hat Pech und wer hat Glück?   Read more →

Du glaubst?

Lieber Freund, es gäbe so viel zu sagen. Wann stellst du sie mir, die richtigen Fragen? Du glaubst; was du siehst und hörst, das sei alles real. Doch am Schlechten du dich nicht störst! Was du siehst, viele Dinge erscheinen dir sehr wichtig. Doch, wenn das alles in Erscheinung tritt, dann wirst du sehen, es ist null und nichtig! S.… Read more →

Der lyrische Blick: Schloss Seehof

Der lyrische Blick: Gestern war’s mal wieder so weit – Spaziergang beim Schloss. Ein kleiner, kurzer Aufenthalt im kleinen Stückchen Frankreich für mich. Ich sag‘ nur: Vivre libre 🇫🇷 Die Ordnung der Bäume, im Sinnbild der Zeit. Wie erlösend die Träume, aus den Fessel befreit. #SNS #DichterAusKronach #Denker #Dichter #Kronach #schloss #seehof #lyrik #dichtung #gedicht #vivre #libre Read more →