Kategorie: Musik

Lyrik: Schloss Linderhof

Schloss Linderhof, mein stilles Reich, geformt aus Traum, aus Gold und Licht. Hier waltet Kunst, hier lebt Musik, ein Spiegel meiner Sehnsucht tief. Der Tag verblasst, der Abend naht, erst wenn die Sterne leuchten klar, erwach ich aus der Dämmerung, um träumend durch die Hall’n zu gehn. O Nacht, mein Trost, mein Heimatland, dein Schimmer trägt mich fort so weit!… Read more →

Lyrik: Barfuß oder Lackschuh? / Pieds nus ou Richelieu vernis / Barefoot or Patent Leather

Neulich saß ich in Wien bei Lohengrin, Thielemann – Maestro, ein göttlicher Sinn. Doch was lenkt mich ab? Was sticht mir ins Aug’? Turnschuh-Gewitter – ich fass’ es nicht, ich taug’ … Barfuß oder Lackschuh – was ist dein Stil? Wanderst du im Anzug oder tanzt du im Turnschuh ins Spiel? Ein Opernabend, ein großer Moment, doch der Sneaker, er… Read more →

Lyrik: Die Kraft von Büchern

In einer Welt, die laut und rastlos ist, wo keiner mehr den andern vermisst, dreh ich die Seiten, tauch tief hinein, in Gedanken nicht mehr allein. Ein Buch in der Hand, ein Fenster im Geist, wo du mit mir durch Welten reist, Gedanken von fremden, von alten Tagen, hören, was andere Herzen sagen. Bücher befrieden, verbinden die Zeit, tragen uns… Read more →

Lyrik: Der Populist? Die Demokratie!

Ist am Ende jeder ein Populist, Wenn er nicht mehr ins Bild passt? Wer zeichnet die Bilder, die wir sehen? Mit welchen Farben wird da gemalt? Mehr und mehr Kampfbegriffe im Alltag, Einige Begriffe verlieren ihre Kraft. Aus Miteinander wird Gegeneinander, Im gesellschaftlichen Gerangel brennt’s heiß. Stigmatisiert, als gäb’s kein Morgen, Stempel drauf, aus dem Waffenschrank der Wörter. Populist, ein… Read more →

Lyrik: Das Höhlengleichnis

Menschenwelt so grau und leer, alles dreht sich um noch mehr. Ruhm, Reichtum, Macht und Geld, halten diese Welt im roten Feld. Durchbrich die Mauern, kämpf dich frei, wie ein Sturm, der ungebändigt schreit. Viele sehen nicht, was fehlt, dunkles Herz, das eisig schlägt. Doch tief in dir brennt ein Licht, hörst du es flüstern? Vergiss es nicht! Herz und… Read more →

Lyrik: Schloss Herrenchiemsee

Im bayerischen Meer liegst du, lieblich eingebettet. Die antiken Uhren schlagen im Takt vergangener Zeit. Ein Inselreich – fern dieser Welt. Die Sterne über deinem Himmel leuchten hell, als wären sie von ihm bestellt. Unsichtbare Fäden verbinden die Dinge, spannen sich leise von Hier nach Dort. Die Wolken ziehen sanft und friedlich, hinauf zur gold’nen Spur am Ort. Wie schön… Read more →

Lyrik: Venedigs letzter Akkord – 13. Februar 1883 (Gedanken bei Richard Wagner)

Dunkle Wellen, sacht getragen, flüstern durch die Lagunenstadt. Klagend zieh’n die Glockenschläge, der Meister ruht in stiller Nacht. Ca’ Vendramin, die Mauern schweigen, Zeugen eines großen Seins. Melodien in Schatten gleiten, verhallen leise, sterbend eins. Venedigs Nebel, Tränenflüsse, Sanftes Echo – ferne Küsse. Ein letzter Hauch, ein leiser Ton, versinkt im dunklen Horizont. Kein Walkürenritt erklinget, kein Schwert mehr aus… Read more →

Lyrik: Neuschwanstein – Ein Vermächtnis in Klang und Stein (Gedanken bei Richard Wagner)

Prolog – Der Ruf der Legenden Einst sangen die Saiten von Tannhäuser, Einst klang Tristan in dunkler Nacht, Ein König hörte, ein König träumte – und schuf ein Schloss aus Wagners Macht. Ein Schloss aus Licht, ein Tempel aus Klang, Ein Ort, wo die Seele der Liebe entspringt. Tristan rief, sein Schmerz war mein Herz, Ein König verlor sich, doch… Read more →

Lyrik: Was darf Satire

Was darf Satire, was kann sie tun? Schau dich um, sie ist mitten im Leben, Zwischen den Bildern, den Worten, den Taten – Doch wer kann noch Wahrheit erkennen? Ich sitz am Tisch mit klugen Leuten, Doch was sie sagen, lässt mich frier’n. ZDF, ARD – das ist die Wahrheit? Kein Hinterfragen, kein Verlier’n. Zwischen Fakt und Fiktion eine dünne… Read more →

Lyrik: Wir schreiben, um zu denken

Wir schreiben, um zu denken, formen Worte wie dasLicht. Jagen Schatten, suchen Wege, doch die Wahrheit spricht für sich. Viele trinken, um zu schweigen, fliehen in die Dunkelheit. Doch in uns brennt ein altes Feuer, das nach Wahrheit schreit. Wir denken, um zu leben, bauen Brücken aus Verstand. Doch wenn Träume uns entgleiten, zerließen sie zu losem Sand. Viele trinken,… Read more →

Lyrik: Asche im Gras

Zitterfreud’ und Lumpensack, auf dem Weg – ein kleiner Vorgeschmack. Man tut, was man will, doch nur für eine Zeit. Die Rechnung kommt, dann wird es still. Und der Blick wird frei, zu lange gekostet – Geschmack ist öd, Einheitsbrei. Was war, das bleibt nicht stehen, alles wird verwehn. Keiner hält das Schicksal auf, alles zieht ein fester Lauf. Der… Read more →

Lyrik: Die letzte Wahl

Stell dir vor, es ist jetzt an der Zeit, wir steh’n für das Finale bereit. Wir stehen oder wir fallen: hier (hier), (hier)! Wofür entscheiden? Für die Wahrheit oder für die Gier (Gier), (Gier)? Bleiben wir stehen? Die Zukunft kann man bereits seh’n, (seh’n), (seh’n). Denken wir selbst oder folgen wir blind? Sind wir erwachsen oder spielen wir Kind? Hören… Read more →