Die Zeiten sind verrückt – ich bin es irgendwie auch. Das sagt mir weniger der Kopf, vielmehr mein Bauch. So dringt es aus dem Herzen hervor, verrückt: weg von der Mitte; jeder Wunsch in den Gedanken formt sich zu einer frommen Bitte. #SN Read more →
Schlagwort: Lyrik
Mondzeit
Die Welt dreht sich verrückt im Kreise; der Wald steht still und schweigt. Der Nebel steigt gemächlich still; alles in der Ferne uns’rem Horizonte übersteigt. Aus dem Nachbarsgarten duftet es; süßlich döst des Apfels Frucht am Boden. In der Stille dieser Nacht ruhen selbst die vielen Toten. Einst so groß und ohne Grenzen; war der Wunsch zu groß für diese… Read more →
Lava
Das Vertrauen sinkt! Man muss es sich erarbeiten; es ist schnell verloren. Verlogen in die Zukunft? – Alles wird zu nichts! Was einst fest, fragil, instabil, in Schutt u. Asche; die Vulkane zeigen, was niemand vermag: Lava ist wie Wahrheit! Nichts hält sie auf! #SN #Lyrik Read more →
Lyrik: Feuer im Herzen – die Seele brennt
Feuer im Herzen – die Seele brennt. Das Atmen fällt unendlich schwer; vergessen und verloren in der Unendlichkeit. Leblos die Blicke, Teilnahmslosigkeit: allerorts und überall. Die Macht weicht der Unmacht. Aus Unmacht wird Ohnmacht. Freude: ein Begriff aus einer anderen Zeit. Wohin der Weg wohl führen wird? Alles was je gewesen, erneut am Horizont. Führer ohne Ordnung, ohne Plan. Chaos… Read more →
#Wiederbelebt
Die Wahrheit stirbt zuerst! Nur: Wir sind bereits darüber hinaus? Sie ist bereits tot? War sie schon jemals lebendig, geduldet, gemocht? Hängt es vielleicht davon ab: – Wo man sich befindet? – Welches Medium man zurate zieht? – Mit wem man darüber spricht? – Welchen Teil der Wahrheit es betrifft? – Wie gebildet das Gegenüber ist? – Wie “informiert” das… Read more →
Tagesnotiz
#Tagesnotiz Die Zeit in Worte zu fassen; ist unendlich schwer. In Friedenszeiten spricht es sicht leicht; der Zeigefinger wird wegen Nichtigem erhoben. Der Wind hat sich gedreht; Nächstenliebe, Toleranz, Gleichberechtigung – alles führt sich selbst ad absurdum: Was zählt, ist die blanke Emotion. Zeit der Aufklärung: wertlos, ohne Bestand. Im Irrgarten der Emotion blind verrannt. Worte ohne Inhalt; Geist ohne… Read more →
Gedankenechos
Alles ist verdreht; keiner bemerkt‘s; wortlos – sprachlos – gedankenlos: in den Untergang. Es ist die Kraft Die stets das Böse will und stets das Gute schafft – erwacht! #SN Read more →
Das Wort, das freie Wort: Stille
Das freie Wort stirbt immer zuerst! Plötzlich ist sie da, diese Zeit, die niemand will; aber jeder dazu beitrug, dass sie nun eben doch wieder da ist. Ein bisschen weniger Rechte, ein bisschen mehr Pflichten; ein bisschen mehr Feindbilder, ein bisschen weniger Vielfalt: im Meinungsspektrum. Und hier, und dort, und anderswo! Ein bisschen hier, ein bisschen dort; plötzlich ist es… Read more →

Lyrik – 22. Oktober 1811: Geburtstag Franz Liszt
Alter Freund aus alter Zeit. In diesem Leben kurz vereint. Als ich von deinem Tod erfuhr – lief ich gerade auf einer Pariser Spur. Es traf mich tief ins Herz hinein. Die Wege stehen fest, das Leben ist nur der Schein – ein Abbild; aus dem Buch des Lebens. Ich denke an die Zeit und weiß ganz genau – das… Read more →
Feuilleton – Stationen: Dichter & Denker – In Leipzig
Der Bahnhof – das Auge isst bekanntlich mit Die Stadt zeigt sich von ihrer ruhigen Seite; keine Demos, ein kalter klarer Januartag und es ist gegen Mittag, als ich in Leipzig am Bahnhof ankomme. Der erste Eindruck: überwältigt von der Architektur des Bahnhofs und von dem Gefühl, das dieser Bau und seine Menschen in mir hervorruft. Es ist, als wäre… Read more →
Und einer flog aus dem Kuckucksnest
Wenn ein einer, aus dem Neste fällt; die Meute heult – und lautstark bellt. Die eigene Ordnung, ist das höchste Ziel. Aus den Fugen geraten – es ist kein Spiel. Reichelt, Döpfner: Who is next? Die Wahrheit liegt vor uns, Suche jetzt nach dem reinen Text! #SN Read more →
Gedankenechos
Wer bewegen uns innerhalb von Rahmen, die gesteckt wurden. Wir denken innerhalb von Wolken, die erzeugt wurden. Wir suchen die Sicherheit u. meiden die Übertritte aus diesen Wolken-Rahmen. #SN Read more →
Gedankenechos
Die Farben ändern sich – Die Zeiten auch. Im Hintergrund das Rauschen, Im Vordergrund zum Nebel: der Rauch. #SN Read more →
Gedankenechos
Freiheit ist ein Versprechen der Generationen, einander zu achten; eine Verpflichtung, den Nachkommen gegenüber ein lebenswertes Dasein zu ermöglichen. #SN Read more →
Gedankenechos
Fassungslos; Rechtelos; Verfassungslos; Sprachlos; Bewegungslos; Leblos; Formlos – Frei. #SN Read more →

Der lyrische Blick
Der Weltschmerz, in einem Augenblick. Regenpfützen zieren den Weg. Der Blick klar, der Atem frei. #SN Read more →
Gedankenechos
Eine Melancholie des Augenblicks umhüllt meinen Verstand; so viel Leid in all der Zeit, Kriege durchzogen das Dasein; die menschliche Seele: oft nur eine Äußerlichkeit. Es waren immer Schritte, manchmal nur ein paar – es zeigten sich die tiefsten Abgründe. Eine dämonische Fratze mit frostigem Blick. Im guten Glauben das Werk des Teufels vollbracht. Dämonen aus der Hölle an der… Read more →