Schlagwort: Lyrik

Kopflastig?

Die Zeiten sind verrückt – ich bin es irgendwie auch. Das sagt mir weniger der Kopf, vielmehr mein Bauch. So dringt es aus dem Herzen hervor, verrückt: weg von der Mitte; jeder Wunsch in den Gedanken formt sich zu einer frommen Bitte. #SN Read more →

Lyrik: Feuer im Herzen – die Seele brennt

Feuer im Herzen – die Seele brennt. Das Atmen fällt unendlich schwer; vergessen und verloren in der Unendlichkeit. Leblos die Blicke, Teilnahmslosigkeit: allerorts und überall. Die Macht weicht der Unmacht. Aus Unmacht wird Ohnmacht. Freude: ein Begriff aus einer anderen Zeit. Wohin der Weg wohl führen wird? Alles was je gewesen, erneut am Horizont. Führer ohne Ordnung, ohne Plan. Chaos… Read more →

Tagesnotiz

#Tagesnotiz Die Zeit in Worte zu fassen; ist unendlich schwer. In Friedenszeiten spricht es sicht leicht; der Zeigefinger wird wegen Nichtigem erhoben. Der Wind hat sich gedreht; Nächstenliebe, Toleranz, Gleichberechtigung – alles führt sich selbst ad absurdum: Was zählt, ist die blanke Emotion. Zeit der Aufklärung: wertlos, ohne Bestand. Im Irrgarten der Emotion blind verrannt. Worte ohne Inhalt; Geist ohne… Read more →

Das Wort, das freie Wort: Stille

Das freie Wort stirbt immer zuerst! Plötzlich ist sie da, diese Zeit, die niemand will; aber jeder dazu beitrug, dass sie nun eben doch wieder da ist. Ein bisschen weniger Rechte, ein bisschen mehr Pflichten; ein bisschen mehr Feindbilder, ein bisschen weniger Vielfalt: im Meinungsspektrum. Und hier, und dort, und anderswo! Ein bisschen hier, ein bisschen dort; plötzlich ist es… Read more →

Gedankenechos

Eine Melancholie des Augenblicks umhüllt meinen Verstand; so viel Leid in all der Zeit, Kriege durchzogen das Dasein; die menschliche Seele: oft nur eine Äußerlichkeit. Es waren immer Schritte, manchmal nur ein paar – es zeigten sich die tiefsten Abgründe. Eine dämonische Fratze mit frostigem Blick. Im guten Glauben das Werk des Teufels vollbracht. Dämonen aus der Hölle an der… Read more →