Der lyrische Blick: Die Rodach, Heimatfluss, Ort der Ruhe. Read more →

Der lyrische Blick: Die Rodach, Heimatfluss, Ort der Ruhe. Read more →
Der lyrische Blick: Im Nebel lebt sich‘s leichter; Glaube bedeutet Nebel. – Die Klarsicht kommt mit der Erleuchtung; aber in diesen modernen Zeiten ist es nicht übelich, nicht en vogue, über die unsichtbaren Dinge – fern von der geliebten Wissenschaft – zu sprechen. Wenn‘s brenzlig wird, glaubt man, vielmehr hofft man, wenn die Sonne scheint u. alle Sorgen hinter dem… Read more →
Herrenchiemsee Die Berge ruhen erhaben und eingebettet im Bühnenwerk von Natur und Landschaft am Horizont; schneebedeckt, friedlich und still liegt der See vor mir und rundet die Stimmung harmonisch ab. Das Bergpanorama spiegelt sich klar, erhaben und gleichförmig im Antlitz des Sees; in weiter Ferne kündigt der Gesang der Vögel den nahenden Frühling an. Ganz kapituliert hat er – der… Read more →
Der lyrische Blick: durchs Tor in die Welt geblickt. „… Vaterland, wie bist du schön …“ – das ist schon kein Allgemeinwissen mehr, was ich hier durch- oder anklingen lasse. Je älter ich werde, umso mehr stelle ich fest, dass ich nur ein kleines Stück vom Wissen in mir trage. Es gibt noch so viele ungelesene Bücher, Schriften, Kunstwerke –… Read more →
Weihnachtliches Waldflüstern Die geplante Wandertour hätte regulär nur zwei Stunden gedauert; das sagte uns zumindest der Wanderführer. Daher haben wir uns auch Zeit gelassen und waren erst gegen zwei Uhr an diesem Samstagnachmittag am Ausgangspunkt der Route. Es war Anfang Dezember und wir waren weit ab vom Schuss – keine Zivilisationsgeräusche; als wir uns auf den Weg begeben hatten, lag… Read more →
Kälte umringt den Stamm. Frost betäubt den Fluss – des Lebenssaftes. Der leichte Schneefall dämpft, das Dasein in seiner umtriebigen Geschäftigkeit. #SN Read more →
Der Spaziergänger: Manchmal ist draußen auch drinnen … Read more →
Der Weltschmerz, in einem Augenblick. Regenpfützen zieren den Weg. Der Blick klar, der Atem frei. #SN Read more →
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ Ein politisches Versprechen: Plötzlich stand sie da. Zum vollständigen Text – publiziert unter: https://www.epochtimes.de/gastautoren/der-grenzgaenger-13-august-jahrestag-des-mauerbaus-a3574033.html Ein Stück Zeitgeschichte. Ein Stück aus der Berliner Mauer: Read more →
Das Ahrtal förderte viel zu Tage; auch diejenigen, die die Welt vor allem möglichen und unmöglichen retten wollten, jedoch in der ganz konkreten Not ihr Totalversagen offenbarten. Medien, die nach einem “Gesinnungs-TÜV“ für alle Helfer riefen – der Gute darf, der Böse natürlich nicht (wie schön, dass es sich so leicht in die Köpfe all derer gewollten und ungewollten Helfer… Read more →
Der lyrische Blick: Gestern war’s mal wieder so weit – Spaziergang beim Schloss. Ein kleiner, kurzer Aufenthalt im kleinen Stückchen Frankreich für mich. Ich sag‘ nur: Vivre libre 🇫🇷 Die Ordnung der Bäume, im Sinnbild der Zeit. Wie erlösend die Träume, aus den Fessel befreit. #SNS #DichterAusKronach #Denker #Dichter #Kronach #schloss #seehof #lyrik #dichtung #gedicht #vivre #libre Read more →
Der lyrische Blick: Die Saale – Petersgratblick. Als Dichter brauch‘ ich das. Als Mensch schätz‘ ich das. Als Frankenwälder lieb‘ ich das. Wer sowas nicht mehr genießen, mit allen Sinnen in sich aufnehmen kann, sieht das Leben nicht mehr als das, was es ist. Read more →
Der lyrische Blick: Im LK Kronach unterwegs. Das Leben besteht aus einer Sequenz von Augenblicken; die bewusste Wahrnehmung dieser Momente macht das Leben zu das, was es ist: ein Wunder in diesem grandiosen Universum. Read more →
Frankenwald-Power – erfrischend wie ein kurzer Regenschauer. In Bayerns hohem Norden – in dieser Region wohnen ganz besond’re Horden. Klar und rein ist die Natur – hier findet man sie noch, die Ruhe, die alte göttliche Spur. Frankenwald 2014 / 2021 Read more →
Der lyrische Blick: Altes Rathaus in Bamberg Read more →
Im Wald, in der Natur unterwegs. Leben ist ein aktiver Part, Passivität bedeutet: Fremdbestimmt zu existieren, sein Sein zu fristen. Im Wald versteht man das Leben, im Leben versteht man den Sinn. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Read more →
Der lyrische Blick: Geburtstags-Gang, Spaziergang, mit Bettina und Vati. War sehr schön; liebe Menschen um sich haben zu können, ist für mich ein Privileg, das ich mit zunehmenden Alter immer mehr zu schätzen weiß. Immer, wenn ich beim Schloss bin, muss ich etwas photographieren – die Bäume haben es mir auch angetan; heute mal nicht der Lieblingsbaum, heute mal wieder… Read more →