Schlagwort: Der Freytag

Der Freytag: »Edel sei der Mensch«

Es ist Freitag; ich sitze im Kaffeehaus; diesmal in Rudolstadt; und ich bin auf den Spuren von Schiller und Goethe unterwegs. Ich trinke gerade keinen Kaffee; sondern eine heiße Schokolade; wie sie Goethe selbst gern’ trank. -Er war so versessen auf Schokolade, dass er sich sogar während seiner Italienreise das braune Gold aus der Heimat nachschicken ließ. Ich sitze in… Read more →

Der Freytag: Über Männer, Trennungsschmerz und über das Loslassen

Es ist Freitag; es sitzt sich angenehm in meinem Stamm-Kaffeehaus auf meinem Lieblingsplatz; dieser war heute ausnahmsweise noch frei, als ich kam. Es ist keine Interruption in Sicht, die mich aus meinem geistigen Müßiggang entreißen könnte; auch die Touristen sind noch in weiter Ferne; die wie sonst üblich, das Kaffeehaus erstürmen und belagern. Im Moment herrscht Kaffeehausstille und sogar die… Read more →

Der Freytag: Die Russen-Rolex

Ich sitze im Kaffeehaus. Diesmal ohne Schreibblockade. Und diesmal mitten in Deutschland. Völlig in Gedanken versunken und ins Schreiben vertieft, reißt mich ein Tippen auf meine Schulter aus meiner wohligen, stillen Schreibwelt. »Jetzt bin ich aber erschrocken!«, stöhne ich verdrießlich. Nadja, eine alte Schulfreundin, steht vor mir und lächelt mich an. Sie hat sich kaum verändert; nur in ihrem Gesicht… Read more →

Der Freytag: KI – keine Intelligenz?

»’Ich will zerstören, was ich will’: So verunsicherte Bings KI-Chatbot einen US-Reporter« titelte »The Guardian«. In der »Dailymail« stand: »Der KI-Chatbot von Microsoft Bing sagt dem Reporter, er wolle MENSCHlich sein, eine tödliche Pandemie auslösen …« Gabor Steingart widmete ebenfalls einen Teil seines Newsletters der KI-Problematik. Nachem er bereits am 17.2.23 erstellt und verschickt wurde, zitiere ich den KI-Teil ganz: »Gestern veröffentlichte… Read more →

Der Freytag: Freundschaftserinnerungen im Februar

Die Tage habe ich ein Bild (Foto 1) auf Instagram hochgeladen und den folgenden Text dazu geschrieben: »Der Spaziergänger: Rundgang, Waldgang, Spaziergang bei der Giechburg. Licht und Schatten, Farben, das Leben, alles kommt, besteht und vergeht. Doch manches bleibt; Freundschaft zum Beispiel – mehr Morgen in der Freytagskolumne: DerFreytag.de – Wie sehr mich Schloss Seehof an Frankreich erinnert, so schwelge… Read more →

Der Freytag: Sommerfest

Ein Fest der Sinne; Sommer, Sonne, Sonnenschein: Sommerfest – wir alle lieben den Sommer. Ja. Aber in meinem Fall spreche ich von einem Film mit dem Titel: Sommerfest aus dem Jahre 2017. Sönke Wortmann schrieb das Drehbuch und führte ebenfalls Regie bei diesem deutschen Dramedy-Film. In den Hauptrollen spielten Lucas Gregorowicz und Anna Bederke. Der Hauptdarsteller Stefan Zöllner reist für… Read more →

Der Freytag: Mit der Vergangenheit gemeinsam geatmet

Und wieder führen meine Wege nach Frankreich. Pulmoll leitet sich vom Wort pulmones (lat.) ab und bedeutet Lungen. 1946 vom französischen Apotheker Jacques Lafarge erfunden wurden die Bonbons im Land der Grande Nation zu einem großen Erfolg. Auch bei mir standen die bordeauxroten Drops in meiner Kindheit hoch im Kurs. Ganz besonders gut schmeckten sie mir, wenn ich sie von… Read more →

Der Freytag: Weiße Blätter aus Papier und ein Stein – die KP Chinas bricht zusammen

“Die Kommunistische Partei Chinas wird zusammenbrechen.” So steht es auf einem Stein geschrieben, der laut Forschungsergebnissen 270 Millionen Jahre alt ist. Ein circa sieben Meter breiter und drei Meter hoher Gesteinsbrocken im Kreis Pingtang in der Provinz Guizhou kündigt das Ende der Kommunistischen Partei Chinas an? Auf seiner Oberfläche sind sechs Schriftzeichen deutlich erkennbar: “Die Kommunistische Partei Chinas wird zusammenbrechen”.… Read more →

Die KP Chinas wird zerfallen – im Staub des Nichts verschwinden

Es ist nur eine Frage der Zeit. Wer die Medien, auch die Mainstream-Medien aktuell verfolgt, wird sich im Moment fragen, was dort los ist und wie dieser Teil der Geschichte ausgehen wird; vielleicht werden auch manche an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tian’anmen-Massaker) 1989 denken. Gute Berichte von sehr guten Experten mit Insiderwissen könnt ihr alle aus… Read more →

Der Freytag: Die Welt zu Gast bei Freunden? Wir halten den Ball flach!

Die Fußball-Weltmeisterschaft begann am 20. November; Deutschland zeigte Haltung vor dem Spiel gegen Japan und hat verloren; zwei zu eins; damit wäre dann alles Wesentliche erzählt. Meine Woche war, um es gelinde auszudrücken: bescheiden! Und für die Deutschen – für die deutschen Fußballfans – galt dies wahrscheinlich ebenso. Seit 2014 bin ich kein Fan der WM mehr. – Das war… Read more →

Der Freytag: Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen! – Sind denn alle des Wahnsinns?

Ein kalter Schauder lief mir den Rücken hinunter. Sind wir in dieser Woche knapp am dritten Weltkrieg vorbeigeschrappt, als in Polen Raketen einschlugen? Die Meldungen überschlugen sich förmlich; die Lage spitzte sich immer mehr zu. Eine chronologische Abfolge der Ereignisse verdeutlicht, wie gefährlich es tatsächlich war. Am vergangenen Dienstag, den 15.11.22 schlug die folgende Eilmeldung auf meinem Handydisplay ein: “Sicherheitsrat… Read more →

Der Freytag: Rote Pille, blaue Pille, hat denn irgendjemand eine Wahl?

Rote Welle oder waren alle blau? Auf jeden Fall herrscht Katerstimmung u. Blau kann auch ein Zustand sein. Es wählt sich schlecht, wenn das Vertrauen fehlt. Vertrauen ist die Basis von allem. – Wie war das gleich noch einmal im Film Matrix, welche Pille stand für das Weiterschlafen u. welche für das Erwachen? Rote Pille, blaue Pille; am Dienstag wählten… Read more →

Der Freytag: T. Buhrow will Revolution bei ARD u. ZDF

Es revoltiert nicht nur hier, auch anderswo herrscht Aufruhr. Die Gesellschaften auf dem Globus sind in Bewegung: Brasilien, Pakistan, USA, UK, Italien, Griechenland, Iran, Deutschland, Belgien, Niederlande, Tschechien u. so weiter u. so fort. Jetzt geht es nicht den Lümmeln in der letzten Reihe, sondern den Strebern in der ersten Reihe an den Kragen – besser ausgedrückt: Weil auch sie… Read more →

Der Freytag: Ni Hao – Ente süß-sauer – s’il vous plait

“Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt.” Na ja, versunken ist die Sonne in dieser Woche nicht; sie war nur etwas verdeckt an diesem Dienstag. In Berlin sind es knapp 32 Prozent gewesen u. in München waren es lediglich nur noch 24 Prozent der Sonnenfläche, die vom Mond verdeckt wurde – wir hatten eine Sonnenfinsternis. Ich kann euch… Read more →