Schlagwort: Wagner

Richard Wagner: “Erlösung dem Erlöser!” – ein Thronsaal ohne Thron

Am 25. Juli ist war es wieder so weit. Um 18 Uhr wurde zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele “Der fliegende Holländer” aufgeführt. Auch in diesem Jahr sind die Wagnerianer wieder nach Bayreuth gepilgert; ein Besuch ist mehr als ein Erlebnis, denn das Festspielhaus wurde nach den Entwürfen von Richard Wagner erbaut – eine akustische Meisterleistung, nirgendwo sonst klingen die Opern so… Read more →

Lyrik: Musik kann alles verändern

Das Streben nach einer perfekten Harmonie: Klänge so rein und klar nach Vers und Takt. Zwang das Böse oft in die eig’nen Knie. Das große Finale – ein himmlischer Akt. Musik ist viel mehr, als ein stummes Erstaunen. Viele große Komponisten hatten es schwer. Sie ertrugen das Leben, mit all seinen Launen. Ende Juli und einmal im Jahr, pilgern die… Read more →

Rundfunk-Übertragungen – BR-Klassik – Bayreuther Festspiele 2020

Leider finden in diesem Jahr meine geliebten Bayreuther Festspiele anders statt als gewohnt. Aber wir verzagen nicht und nichtsdestotrotz, es gibt ja immer noch den guten alten Rundfunk. Hier die Übertragungen des Bayerischen Rundfunks. Wir verzagen nicht und um es mit den Worten von R. Wagner auszudrücken: “Es bleibt ein- für allemal wahr: da wo die menschliche Sprache aufhört, fängt… Read more →

Der Ton macht die Musik

Als Wagnerfreund u. als ein Mensch, der gerade bei Klassik sehr audiophil ist, schätze ich meine Wagner-Klassik-Kopfhörer sehr; mit Noise Cancelling ein wirklich phantastisches Klangerlebnis. Da in diesem Jahr meine geliebten Festspiele nich stattfinden u. meine Lohengrinkarten nur noch als Corona-Collage in mein Skizzenbuch Verwendung finden werden, so muss ich doch nicht ganz auf einen guten Wagner-Klang verzichten. Zugegeben, das… Read more →

Photo Leipzig Bahnhof

Über Leipzig, seinem Bahnhof und etwas über Wagner mit der Leipzig-Lyrik

Schwarzweiss in Leipzig am Bahnhof. Für mich ist die Schwarzweiß-Photographie ein Faszinosum. Bereits mit meiner ersten Analogkamera photographierte ich oft mit Schwarzweiß-Filmen. Diese damalige Canon AE-1 steht jetzt nur noch im Schrank, da sie im Laufe der Jahre den Geist aufgab; aber vor zwei Jahren kaufte ich mir wieder eine alte gebrauchte AE-1 u. seitdem photographiere ich häufiger analog. Man… Read more →

Photo + Text: Schloss-Seehof-Experte

Guten Morgen – So langsam werd‘ ich wohl zum Schloss-Seehof-Experten. Was früher das Schloss in Bonn für mich war, ist heute Schloss Seehof für mich u. hier ist vor allem die Naturkomponente viel höher als in Bonn; die Seen hinter dem Schloss – siehe diesen Bildausschnitt – erinnern mich stark an die Ostsee, die ich ebenfalls liebe – der gesamte… Read more →

X