Gehirne – alle verraucht,Einheitspartei – sie hat’s verbraucht.Erika, total entstellt,Umkehrung, die noch nicht fällt. Des Alten Hammer, alte Sicht,Schafe blöken – kein Gesicht.Oh Mich’l, oh Mich’l, wohin geh’n wir?In schwarzen Zügen ohne Ziel. Am Kupfergraben – der Plan ist kalt,Schwarz wie die Nacht, keine Gestalt.Todesraben zieh’n im Kreis,Gerechtigkeit – du altes Eis.Doch Tao hebt sein Schwert erneut,Vielleicht ist bald Gerechtigkeit.… Read more →
Schlagwort: Dichter und Denker
Lyrik: Im Wald da wohnt die Wahrheit
Im Walde, da rauscht es so leise, doch innen beginnt eine Reise. Je tiefer hinein, desto heller der Schein, und Erkenntnis schleicht ihre Kreise. Ein Flüstern im dichten Geäst, verrät, was sich denken lässt: Die Macht von einst – man glaubt es kaum – lebt weiter still im alten Baum! Im Dickicht der Zeit, da blüht ein Gedicht, der Wahrheit… Read more →
Lyrik: Eigentlich – ein Lied in Moll / Poetry: Actually – A Minor Key Song
Eigentlich – ein Lied in Moll In einem Land, nicht allzu fern, da hatte man Humor nicht gern. Ein Witz zur falschen Zeit – oh je! Dann hieß es: „Auf Wiederseh’n!“ Paragraf zwei-zwei-null, der traf dich schnell und voll. Und wer da was sagte, der bald nicht mehr lachte – eigentlich war das normal. Eigentlich… wär’s schön gewesen. Eigentlich… war… Read more →
Ein Wimpernschlag / A blink of an eye
Ein Wimpernschlag Ungerechtigkeit – das Herz so schwer, ein Blick zu viel, kein Lächeln mehr. Der Tag begann so angenehm, doch plötzlich blieb die Uhrzeit stehn. Verfolgung kam in einem Augenblick, ein Ton zu hart, ein Wort zu schick. Was eben noch nach Nähe klang, wird bitter – ohne Übergang. Ein Wimpernschlag – Herz federleicht, ein Lächeln, das den Schatten… Read more →
Lyrics: Lights of My Hometown / Lyrik: Lichter meiner Heimatstadt
Lyrics: Lights of My Hometown It’s shining in my hometown – for the twentieth year in a row Between the stones, between the streets, the city starts to glow I haven’t seen them all, but fifteen times, I’ve been Since 2010, I’ve captured what the night reveals within I walk through colors, shapes and light My Canon in my hand… Read more →
Ballade du no man’s land / Ballade vom Niemandsland
Ballade du no man’s land On parle mille langues – mais personne n’entend le son. Comprendre reste un silence, qui a commencé quelque part. Les mots s’envolent encore, s’éteignent sans raison – nos mondes sont si lointains, il est si dur de se comprendre. En terre de personne, dans l’ombre du temps, la voix s’efface, ne reste que le tourment.… Read more →

Der Freytag: Würde Richard Wagner podcasten?
Ja, aber er würde wahrscheinlich nur seine eigenen Podcasts machen und auch hören, da er sehr von sich selbst eingenommen war – gut, das musste er auch sein, als Genie darf man keine anderen „Götter“ neben sich thronen lassen. Richard Wagner, dieser musikalische Revolutionär des 19. Jahrhunderts, wäre im digitalen Zeitalter zweifellos ein Medienphänomen gewesen. Mit seinem unstillbaren Drang zur… Read more →
Lyrik: Lotusblumen im Schnee oder In Berlin gehen die Lichter aus
In Berlin geh’n die Lichter aus,die Flakscheinwerfer teilen die Nacht.Die Wärme – längst verflogen,vor dem Schlachtruf aus der Macht. Im Bunker tanzt die Dekadenz,die Obrigkeit bleibt unter sich.Einheit war ein frommer Wunsch –und wich dem Hunger – schleichend, still. Lotusblumen im Schnee,erblüh’n im Garten nebenan.Tausend Zeichen der Hoffnung –während alles hier zerbricht.Frühling liegt in der Luft,auch wenn keiner mehr dran… Read more →
Thomas Mann – Ein Lied zwischen Buchdeckeln
Ich lese ihn wieder, Thomas Mann Die Zeit verrinnt wie Sand in meiner Hand In einer Welt, so ungehobelt, so laut Hab ich im Zauberberg mein Haus gebaut Zwischen zwei Buchdeckeln Find ich ein Stück von mir Eine Zeit, die sprachlich noch Hoffnung gibt Im Kreis der Denker und Humanisten Finde ich Zuflucht, finde ich Halt Während die Gegenwart ihre… Read more →
Lyrik: Der Sommerabendspaziergang / 詩歌:夏日黃昏的散步
Lyrik: Der Sommerabendspaziergang Erinnerst du dich an den Sommerabend. Arm in Arm durch mein altes Heimatdorf; Du mit deinen politischen Träumen – Und ich mit Antworten, die du nicht erfragt In deinen Augen sah ich die Kindlichkeit; Deine unausgesprochene Frage hing in der Luft Am Abgrund spaziert, wie gefährlich. Kein Weg zurück für dich – Zu tief verstrickt in dieser… Read more →
Lyrik: Das Lied von der Glocke (nach Schiller) / 诗歌:钟声之歌(根据席勒创作)
Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden, Frisch, Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt… Read more →

Der Freytag: Ostern und die Suche nach Erlösung – ein philosophisches Essay
Ostern und die Suche nach Erlösung In der Stille des Frühlings, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, begehen die Christen weltweit ihr höchstes Fest: Ostern. Jenseits bunter Eier und familiärer Traditionen birgt dieses Fest eine tiefgründige philosophische Dimension – die Suche nach Erlösung, nach Sinn, nach einer Antwort auf die fundamentalsten Fragen unserer Existenz. Diese Suche verbindet nicht nur… Read more →

诗歌:诗歌的力量 / Lyrik: Die Macht der Poesie / Poesia: Il Potere della Poesia
诗歌:诗歌的力量 人是否曾迷失, 感到空虚、凌乱、寒冷如冰? 无言无光无意义—— 她升起了:诗意。 悄悄地,她踏上脚尖而来, 想从黑暗中带出光彩, 在心中轻轻吹出画面—— 生命便说:“我存在。” 但诗人,刚诞生, 仍常感到彻底迷失, 怀疑、沉思、押韵而沉默, 直到一个词打破静默。 “诗句能否撼动世界? 文字能否抚慰心灵、唤起希望? 我们不就是风中的尘土吗? 那歌声不过虚幻一场?” 这时它升起,如飞翔般, 从文字深处浮现而来: 墨水之心,音韵之魂—— 开始了颂歌的吟唱: “每一段生命都是书写, 可以在节奏中留下痕迹。 每一个喜悦、每一份痛楚 都是人心中的押韵。 无论悲伤或是欢笑—— 每一行都带我们前行。 真正懂得人生的人, 都曾手握诗篇。 你所见、你所付出, 你所追寻、你所热爱—— 一切都在那伟大的歌中回响, 在人心深处激荡。” 像一面镜子,轻轻碎裂, 却在光芒中依旧闪烁, 人重新认清自己—— 那诗句,始终忠诚相随。 因为那深藏于内心的, 将在诗中得以回报。 即使一切看似毫无意义—— 诗歌,始终在押韵。 而在所有追寻的尽头, 在所有疑问与动荡之后, 只留下这样一句温柔而纯粹: “连生命,也押上了韵。” S. Song: https://www.ganjingworld.com/s/2QA6KZOAav Lyrik: Die Macht der Poesie Hat der Mensch sich je verloren, fand… Read more →
Lyrics: Correction Always Comes / Lyrics : Berichtigung, folgt stets …
When the lie reaches for the skies,no one asks, no one replies.The tower falls without a word —a warning sign that goes unheard. Correction always comes,even when they close their ears.A storm begins to hum,then roars through hidden fears. Media’s howling,questions burning —yet no one’s face is ever turning.Babel was its mighty name,now only truthis left to rise and burn… Read more →

Der Freytag: Wachsam bleiben – gegen das Vergessen
„Die Unschuld grassiert wie die Pest.“ Diesen Satz schrieb Erich Kästner am 8. Mai 1945 in sein Tagebuch – am Tag der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Kästner führte seine Aufzeichnungen während der NS-Zeit und insbesondere in den letzten Kriegstagen. Ich lese viel, und in dieser Phase intensiver Lektüre ist mir Erich Kästner als Autor besonders nahegekommen. Seine Sprache, sein Humor, seine… Read more →
Lied: Müssen wir im Leben scheitern?
Ich sitz wieder hier, mein Kännchen dampft, Der Tag zieht draußen seine Bahn. Ein Silbertablett mit Kratzern spricht Von hundert Jahren Kaffeehausgeschicht’. Der Satz hallt nach vom Osterabend, „Das Leben endet mit dem Tod.“ Ein leiser Klang von Schirachs Worten, Ein letzter Vorhang, ein stilles Boot. Müssen wir im Leben scheitern, Weil es irgendwann vergeht? Oder liegt in jedem Scheitern… Read more →
Lyrik: Die Welt ist komplex / Lyrics: The World Is Complex
Die Welt ist komplex – wir hätt’n sie gern schlicht, am besten in Schwarz und in Weiß, mehr nicht. Doch so ist der Mensch nicht, so war er noch nie, er wandelt sich ständig – wie Wolken im Zieh’n. Und wir wünschen uns Klarheit, wir suchen den Plan, doch das Leben verläuft nie nach Schema F. Es ist bunt, es… Read more →