Lyrik: Mairegen Ich liebe den Regen, der langsam meine Sinne benetzt; er erinnert mich an früher, als die Welt noch anders war, ich anders war, alles anders war. Im Mairegen liegt ein Hauch von Zuhause, sanft wie Erinnerung, still wie ein Traum. Die Tropfen erzählen, was niemand mehr sagt – und die Seele hört zu. Im Mai fällt er vom… Read more →
Kategorie: FR
Lyrik: Gedankentransformation / Poésie: Transformation de pensée
Lyrik: Gedankentransformation Vor dreizehn Jahren – ein erster Strich, Farben, Pinsel, Licht auf Tuch. Aquarell, Acryl, ein leiser Blick, Visionen fließen – ich wag den Versuch. Dann kam ein Wort, so wie ein Traum, geboren aus Nebel, getragen vom Raum. Ein Gedicht, ein Anfang, ein innerer Klang – so nahm das Schreiben seinen Gang. Gedanken werden Bilder, Worte wie Farben… Read more →
Lyrik: Motorsäge gegen das Vergessen – Gedanken über Thomas Bernhard / Poésie : Tronçonneuse contre l’oubli – Réflexions sur Thomas Bernhard / 诗歌:电锯对抗遗忘 —— 关于托马斯·贝尔恩哈德的思考 / Lyrics: Chainsaw Against Forgetting – Reflections on Thomas Bernhard
Lyrik: Motorsäge gegen das Vergessen – Gedanken über Thomas Bernhard Was heißt es, gegen das Vergessen zu schreiben? Fast hätt‘ ich selbst das Schreiben verloren. Doch vergessen – das tun wir nie ganz, weil Worte in uns wohnen, unerschütterlich. Tagebücher, Blogs, Kolumnen, alles ein Kampf, ein leiser Schrei: Wir schreiben uns selbst ins Leben zurück, gegen das große Vergessen. Motorsäge… Read more →
Ballade du no man’s land / Ballade vom Niemandsland
Ballade du no man’s land On parle mille langues – mais personne n’entend le son. Comprendre reste un silence, qui a commencé quelque part. Les mots s’envolent encore, s’éteignent sans raison – nos mondes sont si lointains, il est si dur de se comprendre. En terre de personne, dans l’ombre du temps, la voix s’efface, ne reste que le tourment.… Read more →
Paroles (chanson) : Une lettre pour la France
Cher N., dis-moi, comment vas-tu ?Je marchais dans le quartier, je pensais à toi – juste comme ça, sans but précis.Tu te souviens de notre rencontre,à l’époque au bureau, dans ce silence étrange ? Je cherchais juste un document,et puis tu étais là – si aimable, si familier.Le couloir était gris, l’air pesant,mais ta voix sonnait claire et proche. Une… Read more →
Lyrik (Lied): Ein Brief nach Frankreich
Lieber N., sag, wie geht es dir? Ich lief durchs Viertel, dachte an dich – einfach so, ganz ohne Ziel. Weißt du noch, wie wir uns trafen, damals im Amt, so seltsam still? Ich suchte nur ein Dokument, doch dann standst du da – so freundlich, so bekannt. Der Flur war grau, die Luft war schwer, doch deine Stimme klang… Read more →
Lyrik (Lied): Edel sei der Mensch (Der Kaffeehausschreiber) / Noble Be Man / Que l’homme soit noble
Es ist Freitag, ich sitz im Kaffeehaus, in Rudolstadt, mit Blick hinaus. Auf Schillers Spuren, Goethes Geist, wo ihre Freundschaft einst begann, die Saale leise vorrüber reist. Ich trink heut keine Tasse Schwarz, sondern heiße Schokolade – bittersüß wie Goethes Herz. Er ließ sie sich aus Frankfurt schicken, auf Italiens Wegen, zwischen Säulen und den vielen schönen Blicken seiner Feder… Read more →
Lyrik: Barfuß oder Lackschuh? / Pieds nus ou Richelieu vernis / Barefoot or Patent Leather / Titolo: A piedi nudi o con le scarpe di vernice?
Neulich saß ich in Wien bei Lohengrin, Thielemann – Maestro, ein göttlicher Sinn. Doch was lenkt mich ab? Was sticht mir ins Aug’? Turnschuh-Gewitter – ich fass’ es nicht, ich taug’ … Barfuß oder Lackschuh – was ist dein Stil? Wanderst du im Anzug oder tanzt du im Turnschuh ins Spiel? Ein Opernabend, ein großer Moment, doch der Sneaker, er… Read more →
Lyrik: 100 Millionen im himmlischen Garten / Poesía:100 millones en el jardín celestial / Lyrics: 100 Million in the Heavenly Garden / Poésie: 100 millions dans le jardin céleste
Lyrik: 100 Millionen im himmlischen Garten Das neue Jahr beginnt ganz leise, wie eine Uhr auf einer stiller Reise. Ob auch diesmal die Zeit so schnell verrinnt? Frag nicht den Wind, er trägt’s nicht fort; die Antwort liegt direkt vor uns, vis-à-vis. Wir entscheiden, wohin sie uns trägt, diese Melodie. Noch herrscht der Winter, karg und kalt, die Bäume stehen… Read more →
Lyrik: Eine Geschichte muss erzählt / Poésie : Une histoire doit être racontée / Lyrics: A Story Must Be Told
Lyrik: Eine Geschichte muss erzählt Eine Geschichte muss erzählt, ein Buch muss geschrieben, und eine Lyrik verfasst werden. Ein Gedanke muss gedacht, ein Wort muss gesprochen, und ein lieber Mensch geküsst werden. So viel bleibt ungesagt, so viel bleibt ungetan. Doch die Welt dreht sich weiter, wir fangen heute an. Erzähl die Geschichten, schreib sie nieder, lass Gedanken fliegen wie… Read more →
Lyrik – Der längste Tag / Poésie – Le jour le plus long / Poesía – El día más largo
Lyrik – Der längste Tag Noch kann man es ignorieren, die Augen verschließen, die Sinne betäuben, den süßen Wein genießen. Sich ablenken lassen, tausend Dingen nachgehen – doch die Zeit verrinnt. Wer wird es am Ende verstehen? Die Welt, ein Trugbild, und jeder hat sich seines erschaffen, geblendet, betört, stets gierend nach sinnlosem Gaffen. Alte Überlieferungen, verstreut in Ländern und… Read more →
Dichtung: Das gesellschaftliche Schweigen / Le silence social
Das gesellschaftliche Schweigen Stimmen werden laut Wie frei ist’s doch mal gewesen Modrig stinkt die eig’ne Haut Das gesellschaftliche Schweigen Führen lassen so wie einst Wie ist doch die Zeit gewesen Was immer du auch meinst Das gesellschaftliche Schweigen Denker sieht man nimmer mehr Herz aus Eisen ist gewesen Das Atmen fällt unendlich schwer Das gesellschaftliche Schweigen Bildungsfern von aller… Read more →
Gedicht: Im Raum des Nebels / Poème : Dans l’espace du brouillard / 诗歌:在雾的空间
Gedicht: Im Raum des Nebels Der Mensch der irrt in diesem Raum umher. Die Sicht getrübt im Nebel, alles fällt ihm schwer. Alle frönen der Lust und der Gier. Die Grundsätze umgekehrt, aller Schmutz ist jetzt hier. Er ist auf der Suche nach dem Frieden im Herzen. Die schlechten Wesen über sie scherzen. Ein jeder Schritt entscheidet, ob Freud oder… Read more →