Das ganz normale Leben, ein Teil von mir. Nebelschwaden ziehen durch die Straßen der Vergangenheit. Unbeschwert, beschwingt – nur ein kurzer Augenblick; wie Rauch im Raum der Unendlichkeiten. Träume können ihre eigenen Verwirklichungen finden; aber wer es kann – und wer nicht, das bleibt für die Meisten ein Mysterium. Der Schall der Zeit tänzelt mit all seinen Klängen um mich… Read more →
Kategorie: VfM
Wohin? Gedankenechos
Die Gemeinschaft – sie zeigt ihre Fragilität. Sie war wohl nie stabil. Spaltung ist und war stets der Anfang. Irgendwann wird wieder »Heil« gerufen. Das Seelenheil? Dahin. Deportation der Stigmatisierten. Die Schuld? Allein bei ihnen – alle einig. Gemeinschaft – der Pakt fordert seinen Blutzoll. #SN Read more →
Lyrik: SDG – Soli Deo gloria
Prolog: Am 28. Juli 1750 fand Johann Sebastian Bach seinen Frieden und verstarb in Leipzig. Für mich zählt er mit zu den größten Komponisten. Die Stücke: Toccata & Fugue in D Minor, BWV 565 und Brandenburger Konzerte Nr. 1 in F, BWV 1046: 1. Allegro sind aus meinem Klassik-Fundus nicht mehr wegdenkbar. Diesem großen Geist, Denker, Musiker und Komponisten widme… Read more →
Sommer in der Stadt
Die Welt erblickt – ein neuer Tag erwacht. Der Schatten weicht dem Licht. Die Sonne wärmend lacht. Tränen trocknen auf dem Gesicht: Es ist Sommer in der Stadt. Die Straßen füllen sich – das Leben pulsiert im Takt. Ein Lächeln spiegelt sich, von einer Melodie gepackt. Die Luft ist schwer, doch unverzagt: Es ist Sommer in der Stadt. Die Kinder… Read more →
Poetry: A Question of Confidence / Lyrik: Eine Frage des Vertrauens / 歌曲:信心的疑问 / Poetry: A Question of Confidence / Lyrik: Frage von Zuversicht
Poetry: A Question of Confidence The Big Question lingers in the air,Do you want this? Do we dare?The end of days begins so small,With one deep question that touches us all. Should the red demon rise to power?Should he reign this final hour?Face to face, the answer’s clear,He’ll be stopped — no need to fear. But still he reaches, still… Read more →
Gedankenechos
Sprachlos, Wortlos, Gedankenlos, Fassungslos. Ohne Worte, Ohne Gedanken, Ohne Moral, Wird das Leben zur Qual. Read more →
Die Erde fegen
Die Erde fegen, wenn der Sturmwind um sich greift. Sehr viele im Auge es wirklich erkennen, die Erkenntnis wird deutlicher und reift. Im Moment kann keiner mehr rennen, die Zeit ist abgelaufen, es bleibt kaum noch Zeit, um zu verschnaufen. Read more →
Gedicht: Im Raum des Nebels / Poème : Dans l’espace du brouillard / 诗歌:在雾的空间
Gedicht: Im Raum des Nebels Der Mensch der irrt in diesem Raum umher. Die Sicht getrübt im Nebel, alles fällt ihm schwer. Alle frönen der Lust und der Gier. Die Grundsätze umgekehrt, aller Schmutz ist jetzt hier. Er ist auf der Suche nach dem Frieden im Herzen. Die schlechten Wesen über sie scherzen. Ein jeder Schritt entscheidet, ob Freud oder… Read more →
Gedankenechos
Gestoßen vom Thron; Gelächter und Hohn; Man sieht es schon; Es herrscht ein and’rer Ton. Am Ende gibt’s den Lohn; Read more →
Lockdown – Abriegelung
Lockdown – Abriegelung. Lock down – Absperren. Lock down – Sperren Sie ab. Sperren Sie ab, Halten sie mich auf Trab? Bin ich ein Pferd – Laufe völlig unbeschwert. Lock down – Ein Weihnachtstraum. Ein Weihnachtsmärchen? Vielleicht nur für die Pärchen. Lockdown, Lockdown; Alleine sind jetzt alle schönen Frauen? Nicht die Pärchen, Weihnachtsmärchen. Schnee kommt von oben, Weiter in den… Read more →
Ein Brief nach Frankreich
Lieber N., wie geht es Dir? Ich habe neulich, als ich spazieren ging, zufällig an Dich gedacht u. mich gefragt, wie es Dir wohl geht. Erinnerst Du Dich noch an unsere erste Begegnung? Ich kam zu Dir ins Amt, wusste aber nicht, was mich erwartet, u. ich wusste auch nicht, dass Du dort tätig bist. War dann, zugegeben, etwas überrascht,… Read more →
Der Sommerabendspaziergang
Liebe A., erinnerst Du Dich noch an unseren Spaziergang in meinem Heimatdorf? Es war ein schöner warmer Sommerabend; wir gingen Arm in Arm verschränkt u. wir sprachen über die vielen Dinge des Lebens. Du in Deiner Position, bist schon immer daran interessiert gewesen, politisch ganz oben mitzumischen, u. das politische Glück war Dir auch stets wohlgesinnt. Obwohl Du dann doch… Read more →
Wenn der Denker philosophisch denkt – über Ideologie
Wenn die Vernunft der Ideologie weichen muss; Das Ende ist erreicht, dann ist mit dem Menschsein Schluss. SNS (Wenn die Vernunft geht) Read more →
Lyrik – Wesendonck-Lieder
Wer die ewig währende Sehnsucht fand, hat sie selten gesucht, sie einen band. Den süßen Schmerz in der Stille, so war’s der Unmöglichkeitswille. Immer fern u. getrennt, doch im Herzen vereint, nächtens zart u. alleine, wärmende Tränen verweint. SaC, SNS Read more →
Berichtigung, folgt stets …
Wenn die Lüge zum Himmel ragt, fällt ungefragt, der Turm. Es folgt derer Tage letzter Sturm. Medienheulen, laut die Fragen, keiner will sich beugen. Babel war sein Name – fern, er leuchtet am Firmament, der Wahrheitsstern. SNS Read more →
Über die Weisheit
Die Welt – Eine Theaterbühne; Der Eintritt ist frei – Es kostet kein Geld. In der ersten Reihe steh’n, Viel zu viel vom Geschehen seh’n. Der Weise steht im Garten, Er kann geduldig, einfach warten. SNS Read more →
Lyrik: Echokammern / Poesia: Camere d’eco
Inspiriert durch Dialoge, die in so genannten Echokammern stattfinden, diese Lyrik. Lyrik sollte man nicht erklären, nicht erklären müssen, aber eine Info vorweg: Humor sollte nicht vergessen werden… Lyrik: Echokammern betha: Die Wahrheit? Berührt mich schon lange nicht mehr. Echokammer – das Leben ist nicht mehr schwer. Zuspruch, Freude, Freudental, erste Reihe, erster Platz im großen Saal. Aus der… Read more →